276 Menschen sterben bei Unruhen in Südafrika
VonNach gewaltsamen Protesten ist die Zahl der Toten in Südafrika auf 276 gestiegen. Grund für die Unruhen ist die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma zu einer 15-monatigen Haftstrafe.
Nach gewaltsamen Protesten ist die Zahl der Toten in Südafrika auf 276 gestiegen. Grund für die Unruhen ist die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma zu einer 15-monatigen Haftstrafe.
Im Frühjahr 2020 hatte das Gesundheitsministerium nicht ausreichend geprüfte Masken gekauft. Das fällt nun auf das Ministerium zurück: Es hagelt Kritik, dass offenbar genau diese Maskenan Obdachlose und Menschen mit Behinderung verteilt werden sollten.
Die EU verliert Jahr für Jahr Milliarden Euro durch Korruption, Subventionsbetrug und Missbrauch von Geldern. Die Europäische Staatsanwaltschaft, die ab Juni ihre Arbeit aufnimmt, soll dagegen vorgehen. Doch nicht alle EU-Staaten ziehen mit.
Bei den Parlamentswahlen in Israel steht die national-konservative Likud Partei um Benjamin Netanyahu vor einem knappen Wahlsieg. Damit wird eine neue Amtszeit des aktuellen Ministerpräsidenten sehr wahrscheinlich.