„Die Stimme als Revolution“ – Der Dortmunder Frauenchor
VonFrauen mit Migrationsgeschichte werden in Deutschland oft benachteiligt. Ein Dortmunder Frauenchor möchte deshalb diesen Frauen eine Stimme geben.
Frauen mit Migrationsgeschichte werden in Deutschland oft benachteiligt. Ein Dortmunder Frauenchor möchte deshalb diesen Frauen eine Stimme geben.
Mit politischem Rock stieß Doctor Krápula in Kolumbien auf Widerstand. In Deutschland setzen sie ihr musikalisches Engagement fort.
Maël und Jonas stehen gemeinsam auf der Bühne: Warum sie dennoch nicht beste Freunde sind und wie sie mit ihrer Musik das Leben anderer versüßen.
In vielen Städten gibt‘s im Sommer vermehrt extreme Hitze. Die Stadt Dortmund hat einen Hitzeaktionsplan entwickelt, der die Bürgerinnen bei Hitzewellen unterstützen soll – neu ist eine Karte mit kühlen Orten im Stadtgebiet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmen konnten sich beim Tatendrang-Tag sozial engagieren, etwa durch Rasenmähen, Blumen pflanzen und Unkraut jäten. Außerdem fordert die Bäderallianz mehr Schwimmbäder. Außerdem: Festival-Wochenende im Ruhrgebiet. Bochum und Dortmund feiern Demokratie, Vielfalt und Newcomer. Und: Mieterhöhungen führen zu verärgerten Genossenschaftsmitgliedern.
Michele nimmt heute an einem großen internationalen Tanzturnier teil: der DanceComp in Wuppertal. Dort muss sich die 22-jährige Studentin mit ihrem Tanzpartner Nick gegen 78 andere Paare behaupten. Werden sie sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und es bis ganz nach oben schaffen?
Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Wie ist es, sich als Transfrau vor einer ganzen Schule outen zu müssen? Für Stina Ossowicz wurde das im Februar 2023 Realität. Als Lehrerin hatte sie ihr Coming-out vor ihren Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Eine Kontroverse um die „Jagd und Hund“-Messe sorgt für Aufsehen. In Dortmund bleibt beim Streik der DSW21 der Bus- und Bahnverkehr stehen. Unsere Reporterin Jasmin testet das Escape Game „Borsig Enigma“ und spricht mit den jungen Entwickler*Innen. Das Wildtier des Jahres, der Igel, ist momentan in seinem Lebensraum bedroht, eine Auffangstation hilft.
Singen gegen Missstände in Kolumbien: Die Rockband Dr. Krápula macht politische
Songtexte zum Protest gegen die Regierung und Probleme ihres Heimatlandes. Für die
Lieder erhielten die Musiker mehrere Latin Grammys – und Drohungen. Mit einem
Stipendium für politisch verfolgte Künstler:innen kam die Band dann nach Deutschland.
Wir haben sie auf ein Konzert und in ihre neue Heimat Hagen begleitet.
Musiker*in ist ein Traumberuf, aber leider auch ein unsicherer. Ein Studium soll als Plan B dienen. Ist das ratsam oder stiehlt es Zeit?