Mit dem Rad durch Dortmund: Sightseeing in der Heimat
VonEgal ob leckeren Kuchen im Kreuzviertel, oder Industriekultur am Phönix-See. Dortmund hat viel zu bieten und das kann man alles auf dem Fahrrad erkunden.
Egal ob leckeren Kuchen im Kreuzviertel, oder Industriekultur am Phönix-See. Dortmund hat viel zu bieten und das kann man alles auf dem Fahrrad erkunden.
Auch im Frühjahr 2021 befindet sich Deutschland noch immer im Corona-Lockdown:
Die Impfungen im Blick, die steigenden Inzidenzen im Nacken. Weiterhin besonders von den Maßnahmen betroffen sind Künstler*Innen, Selbstständige und Gastronom*Innen. In der Serie „Lockdown-Logbuch“ begleitet KURT TV verschiedene Kunstschaffende durch diese Zeit. Diesmal erzählt DJ Justus van Elslande („JVRDY“), wie er sich in einem Jahr ohne Auftritte vor Publikum entwickelt hat und nimmt uns mit zu einem Livestream-Event nach Hezogenaurach. Schauspielerin Vivian Kristin Polthoff versucht sich derweil an neuen Hobbys, lernt Klavier und Russisch.
Beim Nähen hakt es zu Beginn jedoch noch ein wenig. Und während Tätowiererin Esther Bühmann über eine neue Aufgabe freut, müssen sich die Fitnesstrainer und frischgebackenen Foodtruck-Betreiber Tobias Schubert und Luis Deckert in Parkanlagen fit halten.
Das Coronavirus schadet den Diskotheken in Dortmund sehr. Im Interview verraten die Club-Betreiber Yves Gredecki und Sebastian Noetzel, was sich ändern muss. Ihre Diskotheken, der Weinkeller und das Silent Sinners bleiben zwar weiterhin geschlossen, trotzdem kann jeder helfen. Außerdem ist KURT zu Gast bei Hartmut Wahrmann. Der Disc Golf-Weltmeister erklärt seinen Sport und zeigt, wie man ihn spielt. Und: Reporter Levin macht einen Ausflug in den Florianturm im Westfalenpark Dortmund. Der Turm wurde bereits 1959 eröffnet und lockt Touristen und Einheimische mit seinem rotierenden Restaurant. Außerdem gibt es Infos über das neue Teehaus, die Arbeit der Landschaftsgärtner vor Ort und vieles mehr aus dem Dortmunder Westfalenpark.