Rest in Privacy (?)
VonWas passiert mit unseren Daten, wenn wir sterben? Digitale Spuren werden vererbt – wie gelingt ein sinnvoller Umgang damit?
Was passiert mit unseren Daten, wenn wir sterben? Digitale Spuren werden vererbt – wie gelingt ein sinnvoller Umgang damit?
Ein Deutscher steht in den USA kurz davor, sein millionenschweres Vermögen in Bitcoins zu verlieren – weil er das Passwort zum Konto vergessen hat. Der Verlust kommt zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt: Denn während Corona hat die Digitalwährung ein neues Rekordhoch erreicht.
„123456“, „123456789“ und „password“ sind im Jahr 2020 die weltweit meistgenutzten Passwörter. Die Liste zeigt: Seit 2001 hat die Menschheit bei der IT-Sicherheit nichts dazugelernt. Es gibt also noch einiges nachzuholen…
Der erste Februar ist der nationale “Ändere-dein-Passwort-Tag”. Für mehr Datensicherheit fordern Datenschützer auf, dass User ihre Passwörter ändern. Datenschutzexperten geben Hinweise, wie das sicher gelingt.
Mehr Authentizität, weniger Fake. Dafür möchte Instagram mit einer neuen internen Software sorgen, welche Fakeaccounts entlarven soll.