Wenn keine Kante zu hoch ist: Mobilitätstraining für Rollstuhlnutzende
VonBarrieren sind für Menschen im Rollstuhl Alltag. Beim Mobilitätstraining lernen sie, wie sie diesen Hindernissen trotzen und eigenständig bleiben.
Barrieren sind für Menschen im Rollstuhl Alltag. Beim Mobilitätstraining lernen sie, wie sie diesen Hindernissen trotzen und eigenständig bleiben.
Eine Kunstausstellung zwischen Shoppingtrubel, Pinselstrichen und Erstaunen. Hinter der Kunst von Akmal verbirgt sich eine Geschichte, die bewegt.
Wie inklusiv und barrierefrei ist der TU-Hochschulsport? Im Gruppeninterview sprechen Studierende und Verantwortliche über Erfahrungen, Barrieren und Chancen.
Von Turnier zu Turnier – Rollstuhlbasketballerin Lisa Bergenthal versucht, ihre Karriere im Leistungssport mit ihrem Alltag zu vereinen.
Schon von Geburt an stehen Johannes Grassers Muskeln unter zu hoher Spannung. Mit dieser Behinderung müsste der 30-Jährige laut seinen Ärztinnen und Ärzten eigentlich den ganzen Tag im Bett liegen. Doch Johannes hat gekämpft. Anfang Juni hat er an den Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten teilgenommen.