Kurier: Maskenpflicht aufgehoben – Ausnahme für Vorlesungen
VonMit Maske in die Vorlesung, ohne zum Shoppen. Die neue Corona-Schutzverordnung gilt seit dieser Woche – doch sie stößt auf unterschiedliche Reaktionen.
Mit Maske in die Vorlesung, ohne zum Shoppen. Die neue Corona-Schutzverordnung gilt seit dieser Woche – doch sie stößt auf unterschiedliche Reaktionen.
Immer mehr Dortmunder*innen fahren E-Auto. Doch die Parkplätze mit
Lademöglichkeiten sind knapp. Daran möchte die Stadt Dortmund jetzt
etwas ändern.
Wer Bock auf Wintersport hat, muss nicht gleich in die bayrischen Alpen, sondern kann das auch hier in NRW machen. In der KURT-Sondersendung sind die Studierenden der TU Dortmund unter anderem in Winterberg unterwegs. Dort portraitieren sie den Dortmunder Bobanschieber Max Neumann und begleiten das Takeover Event, bei dem die Frauen den Snowboard-Park übernehmen. in einer Challenge tauschen zwei Sportlerinnen die Rolle und zeigen damit die Unterschiede auf dem Eis zwischen Eishockey und Eiskunstlauf. Reporter Jan-Paul wagt zudem in einem Selbstversuch den Satz von einer Skisprung-Schanze.
Cocktails zu Hause selber machen? Das Equipment und die Zutaten sind doch viel zu teuer und am Ende klappt’s sowieso nicht. Das werden sich die meisten von euch auch schon Mal gedacht haben. Wir zeigen euch zusammen mit Barkeeper Marvin, wie ihr zu Hause eure Lieblingscocktails selber hinbekommt.
Professorin Gabriele Sadowski ist eine von vier neuen Mitgliedern des Wissenschaftsrat. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angekündigt, dass sie ab dem 1. Februar ihr Amt antreten soll.
Die TU Dortmund überlässt die Entscheidung, ob in Präsenz oder digital unterrichtet wird weiterhin den Dozierenden. Über Freiversuche und Rücktrittsmöglichkeiten wird noch beraten.
Endlich wieder Campusliga – nach über einem Jahr Pause rollt der Ball wieder im Turniermodus auf dem Kunstrasen der TU. Ein KURT-Team hat die Mannschaft der Big Time Sus beim Campusturnier bis zum Finalspiel begleitet.
Im Lockdown wurde auch Binge-Watching irgendwann langweilig. Dafür war es die perfekte Zeit, um etwas Neues zu lernen. Und wenn jede*r wegen Online-Veranstaltungen die meiste Zeit drinnen verbringt, dann am besten etwas, das man draußen machen kann: Diabolo spielen! Martina hat für euch ein paar Tricks ausprobiert!
Wie nutzt man die viele Zeit, die man plötzlich hat, sinnvoll? Einige probieren Stricken aus, andere kochen oder backen neue Gerichte, oder man findet plötzlich Dinge wieder, die man noch nie benutzt hat. So hat KURT-Reporterin Jennifer Retslav ihre Gitarre im Schrank entdeckt, die sie vor zwei Jahren zu Weihnachten bekommen, aber noch nie gespielt hat.
Gebärdensprache – wie geht das? KURT-Reporterin Elisa Knöckel versucht für euch, sich innerhalb von einer Woche Gebärdensprache beizubringen. Unterstützung bekommt sie dabei von Gebärdensprache-Coachin Annalisa Weyel.