Fragen und Antworten zur europäischen Super League
VonGroße Aufregung in der Fußballwelt: Einige Topklubs wollen eine Elite-Liga gründen. Was dahintersteckt und was es für die Zukunft des Fußballs bedeuten könnte.
Große Aufregung in der Fußballwelt: Einige Topklubs wollen eine Elite-Liga gründen. Was dahintersteckt und was es für die Zukunft des Fußballs bedeuten könnte.
Zwölf europäische Topklubs wollen eine internationale Super League gründen. Mit ihrem Turniercharakter und den Spitzenvereinen Europas konkurriert sie mit der Champions League.
Aktuell ruht der Ball, im wahrsten Sinne des Wortes, aber die Diskussionen reißen nicht ab. Doch eine andere viel wichtigere Frage wird meistens außen vorgelassen, obwohl sie vielschichtig Probleme lösen könnte, die durch Corona noch einmal verstärkt hervortreten: Wie soll der Profi-Fußball wirtschaften? Es ist klar es muss sich etwas verändern.