Neuer Rektor der TU Dortmund gewählt
VonManfred Bayer ist ab September neuer Direktor der TU Dortmund. Der Senat gab ihm 26 von 27 Stimmen und der Hochschulrat stimmte einstimmig für den Professor der experimentellen Physik.
Manfred Bayer ist ab September neuer Direktor der TU Dortmund. Der Senat gab ihm 26 von 27 Stimmen und der Hochschulrat stimmte einstimmig für den Professor der experimentellen Physik.
Kritiker sprechen häufig vom Datenfresser oder Überwachungssystem Internet. Es mache die Menschen dumm und faul. Damit sollte endlich Schluss sein. Denn was würden wir in der Corona-Krise ohne das Internet tun? Vermutlich gar nichts. Ein Kommentar.
Semesterstart während Corona: Das Sommersemester hat begonnen und es herrscht viel Chaos. Wir haben mit einer Studentin aus Dortmund gesprochen und eine Übersicht mit Hilfsangeboten für Studierende erstellt.
Es herrscht ein Betretungsverbot an den Universitäten. Aber nicht für Melanie Kozub von der TU Dortmund und Wolfgang Stuppy von der Ruhr-Universität Bochum. Sie müssen trotz des Coronavirus noch auf das Gelände der Unis.
Klausurenstress? Berge an Hausarbeiten auf dem Schreibtisch? Am 3. Februar begann an der TU die Entspannungswochen. mit Bieryoga und Workshops zur Stressbewältigung versucht der AStA die Prüfungsphase so erträglich wie möglich zu machen.
„Frist ist Frust“ – unter diesem Motto protestieren Studierende und Wissenschaftler deutschlandweit gegen befristete Arbeitsverträge an Unis. Sie fordern mehr dauerhafte Stellen und damit mehr Sicherheit. Auch an der TU Dortmund sind fast 90 Prozent der Stellen befristet.
Was so alles in eine Windel passt konnten Schüler bei den Dortmunder
Hochschultagen ausprobieren. Die Hochschulen versuchten aber auch wichtige
Fragen zu beantworten, wie “Was mache ich nach dem Abi?”
Die Zentralbibliothek der TU Dortmund musste wegen eines Feuerarlarms geräumt werden. Elektriker lösten den Feuermelder bei der Installation einer Deckenlampe versehentlich aus.
Ein TU Professor hängt in seinem Schaukasten politische Aushänge auf und greift damit unter anderem den Islam an. Warum das in keinster Weise zu verantworten ist und was die Uni ändern muss.