Kölner Stadtradt diskutiert den Klimanotstand

Der Kölner Stadtradt diskutiert heute Nachmittag über die Ausrufung des Klimanotstandes. Sollten die Ratspolitiker dem Beschluss zustimmen, muss Köln zukünftig bei allen Fragen den Klimaschutz berücksichtigen.

Außerdem würde Köln sich mit der Ausrufung des Klimanotstandes dazu verpflichten, regelmäßig über die Maßnahmen zum Klimaschutz zu berichten. Köln folgt mit seiner Debatte dem Vorbild anderer NRW-Großstädte. Während Münster als erste Großstadt in NRW den Klimanotstand ausgerufen hatte, folgten neben vielen Gemeinden in den vergangenen Wochen auch die Städte Aachen, Bochum, Leverkusen, Bonn und Düsseldorf. Paralell zur Ratssitzung demonstrieren in Köln die „Fridays for Future”-Aktivisten eine Woche lang für besseren Klimaschutz.

Ein Beitrag von
Mehr von Celine Wegert
Berufswunsch Jockey: zwischen Risiko und der Liebe zum Pferd
Die Kölnerin Alina-Hannah Klembt ist eine von ingesamt 22 Auszubildenden Jockeys in...
Mehr
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert