BKA legt Plattform mit kinderpornografischen Inhalten lahm

Ermittler des Bundeskriminalamts haben in einem aufwendigen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der bandenmäßigen Verbreitung kinderpornografischer Inhalte insgesamt sieben Häuser und Wohnungen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hamburg durchsucht.

Dabei wurden drei mutmaßliche Täter einer der weltweit größten kinderpornografischen Darknet-Plattformen mit der Bezeichnung „BOYSTOWN“ festgenommen. Die kinderpornografische Plattform „BOYSTOWN“ gab es seit mindestens Juni 2019; sie war ausschließlich über das sogenannte Darknet zu erreichen und zählte mehr als 400.000 Mitglieder. Die Plattform war international ausgerichtet und diente dem weltweiten Austausch von Kinderpornografie, wobei hauptsächlich Missbrauchsaufnahmen von Jungen ausgetauscht wurden. Unter den geteilten Bild- und Videoaufnahmen befanden sich auch Aufnahmen des schwersten sexuellen Missbrauchs von Kleinkindern.

Im Anschluss an die Durchsuchungsmaßnahmen wurden das kinderpornografische Forum „BOYSTOWN“ und weitere Chatplattformen abgeschaltet.

Ein Beitrag von
Mehr von Marlon Gallego
Lockdown statt feiern: Wie Karnevalsfans unter Corona leiden
Der 11. November ist traditionell der Startschuss für die neue Session im...
Mehr
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert