Kommentar: „Wir brauchen die Pille für den Mann!”
VonDie Pille wird dieses Jahr 60 Jahre alt, und auch heute ist Verhütung immer noch oft Frauensache. Aber warum eigentlich? Und warum gibt es immer noch keine Pille für den Mann? Ein Kommentar.
Die Pille wird dieses Jahr 60 Jahre alt, und auch heute ist Verhütung immer noch oft Frauensache. Aber warum eigentlich? Und warum gibt es immer noch keine Pille für den Mann? Ein Kommentar.
“Sensible Inhalte: Dieses Video enthält möglicherweise Gewalt oder explizite Inhalte” – hinter dieser Trigger-Warnung erscheint ein Video, in dem ein Schwarzer nach einem Polizeieinsatz stirbt. So ein Fall hätte in Deutschland harte Konsequenzen.
Fleisch gehört einfach auf den klassischen Mittagstisch? In der Vergangenheit beeinflussen vor allem Veggie- und Biotrends den Fleischmarkt. Gleichzeitig wird die Nachwuchssuche für Metzgereien immer schwieriger. Wie erleben eine Auszubildende Metzgerin und ein Metzger diese Zeit?
Durch die Corona-Pandemie hat anti-asiatischer Rassismus in Deutschland zugenommen. Der Verein “korientation” und die Aktivistin Thuy-Tien Nguyen setzen sich dagegen ein und wollen mehr Bewusstsein für das Problem schaffen.
Viele Corona-Regeln werden gelockert, Besuche im Krankenhaus bleiben aber bis auf Ausnahmen weiterhin verboten. Dabei leiden besonders Patientinnen und Patienten unter der Isolation. Ein Kommentar.
Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind täglich Gewalt ausgesetzt. Doch in Zeiten von Corona wächst die Sorge vor einer Zunahme von Gewalt gegen Kinder weiter. Die tatsächlichen Auswirkungen bleiben abzuwarten.
NRW hebt gerade viele Lockerungen in der Corona-Pandemie wieder auf. Unserem Autor geht das zu schnell, weil Fehler erst nach mehr als einer Woche auffallen.
Julia hatte Magersucht. Ihre Freundin „Ana“ schickte ihr täglich neue Aufgaben, sie musste sich an ihre Regeln halten und bekam Briefe von ihr. Triggerwarnung: Wenn du schlimme Erfahrungen mit dem Thema Essstörungen gemacht hast und/ oder dich Berichte und Bilder darüber belasten, dann ignorier diesen Text oder lese diesen im Beisein einer Vertrauensperson.
Seit Montag gilt in NRW die Maskenpflicht. Diese Schutzmaßnahme ist höchst umstritten. Ein großes Risiko ist hierbei das falsche Gefühl von Sicherheit.
Kritiker sprechen häufig vom Datenfresser oder Überwachungssystem Internet. Es mache die Menschen dumm und faul. Damit sollte endlich Schluss sein. Denn was würden wir in der Corona-Krise ohne das Internet tun? Vermutlich gar nichts. Ein Kommentar.