Warum ein Auslandssemester für die eigene Zukunft wichtig werden kann
VonIm Interview gibt Auslandsberaterin Laura Hope Tipps für Studenten, die kurzfristig doch noch für ein paar Monate an eine Universität in einem anderen Land wollen.
Im Interview gibt Auslandsberaterin Laura Hope Tipps für Studenten, die kurzfristig doch noch für ein paar Monate an eine Universität in einem anderen Land wollen.
Im Dezember erhält der EU-Ratspräsident die Ehrendoktorwürde. Über den Auswahlprozess und andere prominente Ehrendoktoren
Hebammen müssen künftig an Hochschulen studieren. Der Beruf soll aufgewertet werden, aber die Verbände klagen über weitere Probleme. Doch eine Studentin aus Bochum lässt sich von ihrem Berufswunsch nicht abbringen.
Wer in Deutschland aus sozial schwachen Verhältnissen kommt, hat schlechtere Bildungschancen als andere. Das zeigt der aktuelle Bildungsbericht der OECD. In Dortmund versucht der Verein Kinderglück, sozial benachteiligten Kindern zu helfen.
Fast ein Viertel der TU-Studierenden braucht über 45 Minuten bis zur Uni. Ein Glücksforscher sagt, was unglücklichen Pendlern hilft.
Mit dem Abschaffen der Zivilklausel im Rahmen der geplanten NRW-Hochschulgesetz-Reform würde Unis die Zusammenarbeit mit Militär und Rüstungsindustrie wieder erlaubt werden. Moralisch höchst fragwürdig. Ein Kommentar von Kolja Fach.
Mehr als zwei Drittel der Studierenden in Deutschland haben einen Nebenjob. Der 27-jährige Nils hatte bei seinem Studium nicht nur einen Nebenjob, sondern gleich drei. Letztendlich musste er deshalb sogar sein erstes Studium aufgeben.
Immer weniger Studierende bekommen BAföG. Ein Student der TU Dortmund und das Studierendenwerk sind sich einig: Das könnte an der komplizierten Bürokratie liegen.
Die Prognose ist eindeutig: in NRW soll in den nächsten 20 Jahren insgesamt fast 140.000 Stellen fehlen. Lehramtsstudentin Jana arbeitet auch schon während des Studiums an einer Schule, um dem Lehrermangel entgegenzuwirken.
Drogentrip ohne Drogen – das soll durch psychedelische Atmung möglich sein. Bei Kursen erleben die Teilnehmer einen Rausch. Eine von ihnen berichtet begeistert, wie es ihr dabei ergangen ist. Doch ein Wissenschaftler warnt.