Karriere in der Modelbranche: (k)eine Frage des Aussehens
VonBei Models achten viele Menschen nur auf deren Äußeres. Und das soll bitte möglichst schön sein. Doch den Beruf macht noch viel mehr aus als bestimmte Schönheitsideale.
Bei Models achten viele Menschen nur auf deren Äußeres. Und das soll bitte möglichst schön sein. Doch den Beruf macht noch viel mehr aus als bestimmte Schönheitsideale.
Seit September ist der neue Bundesfußballtrainer Hansi Flick im Amt. Nach einem turbulenten Länderspieljahr ist die Nationalmannschaft wieder auf Erfolgskurs. Doch Imageprobleme bleiben.
Dass die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden konnten, war für viele Athleten eine Erleichterung. Hendrik Pfeiffer, Marathonläufer und Journalistik-Student an der TU Dortmund, war dabei. Doch sein Weg war nicht einfach.
6.6 Millionen Euro: Das ist der Preis, der für das größte Triceratops-Skelett der Welt vergange Woche in Paris gezahlt wurde. Für viel weniger Geld man Skelette von Urzeitkreaturen auch in Museen sehen, wie zum Beispiel im Dortmunder Naturmuseum.
Passend zum Start der Frankfurter Buchmesse haben wir Lesetipps für euch: Drei ganz verschiedene Romane die Themen wie Gesellschaftskritik, Krankheit und Tod aufgreifen, mit tollen Protagonisten, die die schwere Thematik sympathisch rüberbringen.
Das Unternehmen Fairphone aus Amsterdam wirbt damit, faire und nachhaltige Handys herzustellen. So will es die Technik-Branche revolutionieren. Kann das auf dem hart umkämpften Handymarkt funktionieren?
KryptoArt ist rein digital, mitunter extrem teuer und kann sogar umweltschädlich sein. Dennoch wächst der Markt immer weiter. Was steckt dahinter?
Bei Fußballspielen fließt gerne mal etwas mehr Alkohol. Dass der exzessive Alkoholkonsum aber besonders für manche Personengruppen gefährlich sein kann, haben nicht zuletzt die Ausschreitungen während der Europameisterschaft gezeigt.
Vor allem junge Menschen leiden unter den Nebenwirkungen von Astrazeneca und Johnson&Johnson. Trotzdem weigern sich viele ältere Leute davor, einen Vektorimpfstoff zu bekommen. Ein Kommentar aus Sicht einer Studentin.
Die Olympischen Sommerspiele sind für viele Sportler*innen der Höhepunkt ihrer Karriere. In diesem Jahr finden sie trotz Pandemie in Tokio statt. Ein Plädoyer, warum das die richtige Entscheidung ist.