Präsenzsemester: Wie funktioniert nochmal studieren?
VonTotal erschöpft, obwohl noch nichtmal alle Klausuren geschrieben sind? Du könntest in die Euphorie-Falle getappt sein.
Total erschöpft, obwohl noch nichtmal alle Klausuren geschrieben sind? Du könntest in die Euphorie-Falle getappt sein.
Ein wenig Fahrspaß gefällig? KURT testet die Indoor-Kartbahn ganz in Uni-Nähe.
Eine Frau hinter dem Steuer eines Formel 1-Autos? Das gab es schon lang nicht mehr. Es ist an der Zeit, dass sich das ändert. Ein Kommentar.
Vorige Nacht schlecht geschlafen? Im Interview klärt ein Gesundheitsexperte auf zu den wichtigsten Mythen rund um gesunden Schlaf.
Auf dem Musikmarkt spielen Cover-Versionen eine große Rolle. Das Phänomen beschäftigt Musikfans seit vielen Jahren. Ein Beitrag über die Beliebtheit von Covern.
Seit ihrer Geburt ist die Kirche Teil von Sarah Veceras Leben. Doch nicht immer fühlt sich Vecera als Teil dieser Gemeinschaft. Als Woman of Color erfährt sie auch dort immer wieder Rassismus. Deshalb setzt sie sich jeden Tag für eine Kirche ohne Rassismus ein.
Warum reagieren wir auf Musik? Warum fühlen wir etwas, wenn wir sie hören? Und kann Musik uns heilen? Ein Porträt der Musiktherapie.
Elena Chytralla hat Anfang März ukrainischen Geflüchteten ein Zuhause organisiert. Sie möchte den drei Frauen und ihren Kindern helfen, sich gut einzuleben. Die Ukrainer*innen finden sich hier durch ihre Hilfe schnell zurecht und es entstehen neue Freundschaften zwischen den deutschen und ukrainischen Nachbar*innen.
Für viele Studis ist das 9-Euro-Ticket eine günstige Alternative, um in den Ferien mal rauszukommen. Aber wie sinnvoll ist der Umstieg auf die Regios?
Am Wochenende ist im Westfalenpark das Juicy Beats Festival. Atmosphäre, Klangqualität und Sauberkeit – was der Park als Konzert-Location draufhat.