Tatort Stadion: Sexualisierte Gewalt im Profifußball
VonStändiges Anstarren oder körperliches Bedrängen: Viele Frauen erfahren im Stadion sexualisierte Gewalt. Doch Konsequenzen gibt es selten.
Ständiges Anstarren oder körperliches Bedrängen: Viele Frauen erfahren im Stadion sexualisierte Gewalt. Doch Konsequenzen gibt es selten.
Der Dartssport erlebt einen enormen Boom. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Präzisionsspiel von der typischen Kneipentätigkeit zum professionellen Geschäft, das Millionen von Zuschauer*innen vor die Bildschirme lockt.
Jedes Wochenende stellen sich Schiedsrichter*innen im Amateurfußball auf den Platz, um Spiele zu leiten. Pöbeleien schlagen dabei immer öfter über die Stränge. Damit muss Schluss sein.
Fans des FC Bayern gehen ihretwegen auf die Barrikaden, Newcastle-Fans feiern sie auf den Straßen: Investitionen autoritärer Regime im Profifußball.
Im Schatten des Westfalenstadions wird nicht nur mit dem Fußball trainiert. Ein kleiner gelber Ball steht für die 25-Jährige Sophie dabei im Vordergrund.
Fußballerische Feinkost lässt sich im Ruhrgebiet wenn überhaupt wohl nur beim BVB finden. Ein unvergessliches Erlebnis bekommt man aber auch einige Ligen tiefer bei Wattenscheid 09 geboten – abseits der großen Fußballbühne geht es hier um gelebte Emotionen und Nähe zwischen Vereinen und Fans.
Kann die Großstadt neben all ihrer Hektik auch Ruhe bieten? Eine Spurensuche nach Entschleunigung in Dortmund mit überraschendem Ergebnis.
Rebecca ist Modedesignerin und Kunststudentin. Regelmäßig findet sie ihre Designs zu Billigpreisen auf fremden Websites. Ungefragt muss sie zusehen, wie ihr Handwerk missbraucht wird.
Streamingdienste haben die Musikszene verändert. Moderne Hits funktionieren anders als noch vor zehn Jahren. Unser Autor findet, dass Musik durch diese Entwicklung langweilig geworden ist.
Die Welt wird digitaler und damit auch das Studium. Durch die vielen neuen Möglichkeiten verändert sich der Lernprozess. Und damit auch der Lernerfolg?