„Ich habe hier welche, die sind so wie ich“ – Sophie und das Special-Team
VonIm Schatten des Westfalenstadions wird nicht nur mit dem Fußball trainiert. Ein kleiner gelber Ball steht für die 25-Jährige Sophie dabei im Vordergrund.
Im Schatten des Westfalenstadions wird nicht nur mit dem Fußball trainiert. Ein kleiner gelber Ball steht für die 25-Jährige Sophie dabei im Vordergrund.
Fußballerische Feinkost lässt sich im Ruhrgebiet wenn überhaupt wohl nur beim BVB finden. Ein unvergessliches Erlebnis bekommt man aber auch einige Ligen tiefer bei Wattenscheid 09 geboten – abseits der großen Fußballbühne geht es hier um gelebte Emotionen und Nähe zwischen Vereinen und Fans.
Kann die Großstadt neben all ihrer Hektik auch Ruhe bieten? Eine Spurensuche nach Entschleunigung in Dortmund mit überraschendem Ergebnis.
Rebecca ist Modedesignerin und Kunststudentin. Regelmäßig findet sie ihre Designs zu Billigpreisen auf fremden Websites. Ungefragt muss sie zusehen, wie ihr Handwerk missbraucht wird.
Streamingdienste haben die Musikszene verändert. Moderne Hits funktionieren anders als noch vor zehn Jahren. Unser Autor findet, dass Musik durch diese Entwicklung langweilig geworden ist.
Die Welt wird digitaler und damit auch das Studium. Durch die vielen neuen Möglichkeiten verändert sich der Lernprozess. Und damit auch der Lernerfolg?
Als kleinere Radrundfahrt ist die Deutschlandtour für Nachwuchsathleten die Gelegenheit, sich mit gestandenen Profis zu messen.
Egal ob Star Wars oder Harry Potter – zu vielen bekannten Serien und Filmen gibt es ein Spin-Off, welches die Geschichte weitererzählt. Wie viele Ableger kann ich aus einer gesunden Pflanze machen? Irgendwann sind alle Ressourcen verbraucht, genau wie die Story bei Spin-Offs. Ein Kommentar.
Mit diesen Tricks leben deine Zimmerpflanzen länger. Dafür brauchst du keinen grünen Daumen, versprochen.
Unter dem Namen “Lakiko” macht Lana Kostić Musik. Sie spielt Cello und singt. Mit der Loop-Station entwickelt sie dabei Klänge, die nach einem ganzen Orchester klingen und durch verschiedene Genres schweben. Im Interview erzählt sie von ihrer Liebe zum Cello, ihrer Suche nach Antworten in der Musik und vom europäischen Musikgeschäft.