Wissen und Zukunft

Das Erwachen der Dinos: So entsteht ein Skelett

Von

Mit einem Schlag war alles vorbei – die Dinosaurier starben aus. Heutztage können wir die riesigen Echsen nur noch in Museen oder Dinosaurierparks betrachten. Welchen Weg muss so ein Dinosaurier überhaupt erst einmal auf sich nehmen, um dort zu landen?

#Sciencefluencer – Likes für die Wissenschaft

Von

Wie wichtig Wissen über Forschung ist, zeigt die Corona-Krise. Viele Forscher*innen wollen aber nicht, dass nur andere über ihre Arbeit berichten. Deswegen vermitteln sie ihr Wissen über Instagram und andere soziale Medien.

Futureless foods?

Von

Die Essgewohnheiten ändern sich bei vielen Menschen.  Aber in Zukunft könnten nicht nur persönliche oder moralische Überlegungen unseren Speiseplan diktieren, sondern auch Umweltfaktoren. Viele beliebte Lebensmittel könnten in Zukunft vor großen Herausforderungen stehen.

Urban Farming: Essen frisch aus der Stadt

Von

Urban Farming – Nahrungsanbau in der Stadt. Was sich nach Zukunftsmusik anhört, ist auch in Deutschland bereits Realität – etwa in einer Rewe-Filiale in Wiesbaden. Aber auch in Dortmund sind ähnliche Konzepte in der Entwicklung.