Dortmunder Impfzentrum geöffnet – So lief der erste Tag
VonNach Problemen bei der Terminvergabe und trotz des Scheechaos hat das Dortmunder Impfzentrum seinen Betrieb aufgenommen. So lief der Start des Impfzentrums in Dortmund.
Nach Problemen bei der Terminvergabe und trotz des Scheechaos hat das Dortmunder Impfzentrum seinen Betrieb aufgenommen. So lief der Start des Impfzentrums in Dortmund.
Der eisige und verschneite Wintereinbruch kommt für viele unerwartet und stürzt Dortmund ins Schneechaos. Wetterexpertin und Meteorologin Ines von Hollen erklärt, wie dieses Phänomen entstehen konnte.
Derzeit stehen vielerorts Uferstreifen unter Wasser, Zuwege zum Rhein sind gesperrt und der Schiffsverkehr in Köln ist eingestellt. Wie steht es um den Hochwasserschutz in Dortmund und Umgebung?
Beim Lernen im Homeoffice ist das Gehirn vielen störenden Reizen ausgesetzt. Ablenkung und Unterbrechungen sind die Folge. Die Psychologin Bianca Zickerick weiß, wie man diese Herausforderung meistert.
In Zukunft muss Mobilität möglichst klimaneutral werden, doch dazu fehlt in Deutschland die erneuerbare Energie. Synthetische Kraftstoffe könnten dabei helfen.
Oft bekommen Medizinstudierende von Pharmaunternehmen kleine Geschenke, zum Beispiel Kugelschreiber. Warum das ein Problem sein kann und was sich ändern muss, erklärt eine Medizinstudentin.
Ein möglicher Impfstart in Deutschland ist für den 27. Dezember angesetzt – das sind weniger als zwei Wochen. Sind die Impfzentren bis dahin bereit?
Während die Corona-Krise weltweit bekämpft wird, geht die Anzahl von HIV-Tests zurück. Gleichzeitig gibt es allein in NRW rund 18.000 Infizierte. Wir haben am Welt-Aids-Tag mit einem Betroffenen gesprochen.
Maschinen, die mit Gedanken gesteuert werden, und Menschen, die mit Computern verschmelzen, waren lange reine Science-Fiction. Doch die reale Wissenschaft holt langsam auf: Schon heute ist mit Brain-Computer-Interfaces einiges möglich.
Technik, die unter die Haut geht. Seit Corona kursieren bizarre Verschwörungstheorien über heimliches Chippen von Menschen. Wir erklären euch, warum das nicht stimmt.