Elisa Knöckel studiert Wissenschaftsjournalismus mit den Schwerpunkt Biowissenschaften/Medizin an der TU-Dortmund. Vorher hat sie eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin in Regensburg abgeschlossen.
In den USA kam es erneut zu Protesten gegen Polizeigewalt. Eine Polizistin hatte zuvor offenbar ihren Taser mit der Dienstwaffe verwechselt und einen 20-jährigen schwarzen Mann erschossen.
Die japanische Regierung hat am Dienstag entschieden, über eine Million Tonnen radioaktives Wasser ins Meer zu leiten. Dieser Prozess soll 2022 beginnen.
Während die Corona-Krise weltweit bekämpft wird, geht die Anzahl von HIV-Tests zurück. Gleichzeitig gibt es allein in NRW rund 18.000 Infizierte. Wir haben am Welt-Aids-Tag mit einem Betroffenen gesprochen.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...