Wissen und Zukunft

Was macht Mikroplastik in unserem Körper?

Von

Mikroplastik in unserer Umwelt, in unserer Nahrung, in unserem Körper: Dieter Swandulla, Professor für Physiologie an der Universität Bonn, erklärt, wie die gefährlichen Teilchen entstehen, in den natürlichen Kreislauf gelangen und wie wir dem gegensteuern können.

Gerechtigkeit nur gegen Geld? Das darf nicht sein!

Von

In einem Prozess des Chipherstellers Qualcomm gegen den Techriesen Apple bekam das US-amerikanische Unternehmen Recht. Das Urteil wird aber nur vollzogen, wenn Qualcomm 1,34 Milliarden Euro als Sicherheitsleistung hinterlegt. Ist das unsere Zukunft? Eine Urteilsvollstreckung darf nicht an eine Bezahlung gekoppelt werden. Ein Kommentar.

Du bist nicht nur, was du isst

Von

Über 50 Millionen Instagramposts unter dem Hashtag #healthyfood: Der moderne Mensch sucht nach neuer Identifikation und findet sie auf seinem Teller. Dabei sollten wir das Thema Ernährung einfach mal entspannter angehen. Ein Kommentar.