Afrika

KURT – Das Magazin: Hitzeaktionsplan, Demokratiefestival, Bochum Total

Von

In vielen Städten gibt‘s im Sommer vermehrt extreme Hitze. Die Stadt Dortmund hat einen Hitzeaktionsplan entwickelt, der die Bürgerinnen bei Hitzewellen unterstützen soll – neu ist eine Karte mit kühlen Orten im Stadtgebiet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmen konnten sich beim Tatendrang-Tag sozial engagieren, etwa durch Rasenmähen, Blumen pflanzen und Unkraut jäten. Außerdem fordert die Bäderallianz mehr Schwimmbäder. Außerdem: Festival-Wochenende im Ruhrgebiet. Bochum und Dortmund feiern Demokratie, Vielfalt und Newcomer. Und: Mieterhöhungen führen zu verärgerten Genossenschaftsmitgliedern.

KURT – Das Magazin: Baccus-Verbrennung, Voodoo-Rainbow, Huhnmiete

Von

Eine brennende Puppe: Das bekommt man bei der Baccus-Verbrennung zu sehen. Für die Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde ist diese Tradition eine sehr emotionale.  
Voodoo – nicht nur ein gruseliger Mythos, sondern eine Religion. Um das zu zeigen, gibt es in Essen die Ausstellung „Voodoo Rainbow“. 
Ein Huhn für ein Jahr mieten. Hört sich komisch an, ist aber ein laufendes Konzept.
Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Die Transformation von Dortmund als Industriezentrum zum Kulturzentrum, die Bedeutung von Valentinstag für Blumenläden, die gestiegenen Mensapreise, neue Fahrradstellplätze für den Campus, die Saatgutausgabe in der Dortmunder Stadtbibliothek und neue Fortschritte mit Zeitkristallen an der TU Dortmund.

811 Millionen Menschen müssen hungern

Von

In Berlin wurde am Dienstag (12.07.2022) der Jahresbericht der Welthungerhilfe vorgestellt. Weltweit hungern etwa 811 Millionen Menschen. Besonders die Klimakrise, Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg verschärfen die Lage.

UN-Sicherheitsrat gegen Gewalt im Sudan

Von

Die vereinten Nationen haben die Militärführung im Sudan dazu aufgefordert, die Gewalt sofort zu beenden und die Menschenrechte zu achten. Bei Massenprotesten waren in dem ostafrikanischen Land über 100 Menschen getötet worden. Die Demonstranten in der Hauptstadt Khartum fordern die Militärführung des Sudan dazu auf, ihre Macht an das Volk zu übergeben.