Ich bin das personifizierte Sommermärchen
VonDer ehemalige BVB-Pressesprecher Gerd Kolbe ist in diesem Jahr 80 geworden: Wie viel er in Dortmund und beim BVB bewirkt hat.
Der ehemalige BVB-Pressesprecher Gerd Kolbe ist in diesem Jahr 80 geworden: Wie viel er in Dortmund und beim BVB bewirkt hat.
Der ehemalige BVB-Spieler Salvatore Gambino spricht im Interview über seinen Karriereweg
nach dem Fußball – und davon, warum er sich schon während seiner Karriere für eine
Ausbildung entschied. Heute arbeitet er bei einer Bank. Ein Gespräch über große Spiele, kluge Entscheidungen und die Entscheidung, sich frühzeitig ein zweites Standbein aufzubauen.
Im deutschen Fußball haben Fans doch noch eine Stimme. Ein Kommentar zum gescheiterten Investorendeal in der Bundesliga.
Die Deutsche Fußball Liga plante ein „Netflix für die Bundesliga“. Oscarreif ist der Deal geplatzt. In der Hauptrolle: Die Fans.
Der Dortmunder Zoo bietet Tierpatenschaften für Zootiere an. Uwe Pothe ist Pate von einem Löwen. Mit seiner finanziellen Unterstützung investiert der Förderverein “Zoofreunde Dortmund e. V.” zum Beispiel in Futter und Artenschutzprojekte. Aber es gibt auch Kritik an der Haltung von Zootieren. Wolf Malkusch vom Förderverein erzählt, wie er Zoo-Kritiker einstuft. Außerdem geht es um das “ArtLab” im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund. Jennifer Braun leitet das “ArtLab”. Im Magazin “KURT” berichtet sie, was das “ArtLab” ist. Besucher*innen können hier zum Beispiel Töpfern und Malen. Und: Die Sportart Unterwasserrugby verbindet Tauchen und Rugby. Trainer Jens Henning Müller vom “Tauchsportclub Münster e. V.” erzählt von den Vorteilen der Sportart.
„Ohne das Verletzungspech wären wir Meister geworden!“ Das hört man oft von enttäuschten BVB-Fans. Aber sind die Dortmunder Spieler wirklich ungewöhnlich oft verletzt? Und wie wirkt sich das auf die Ergebnisse aus? Eine Datenanalyse.
Ständiges Anstarren oder körperliches Bedrängen: Viele Frauen erfahren im Stadion sexualisierte Gewalt. Doch Konsequenzen gibt es selten.
Drei Monate lang konnten die Menschen in Deutschland günstig mit Bussen und Bahnen durch‘s Land fahren. Damit ist jetzt Schluss, aber wie sieht es mit einer Nachfolge aus? Die „KURT“-Reporter*innen treffen eine Familie, deren Kinder jetzt eine Schule in NRW besuchen. Und berichten vom Auftaktspiel des BVB in der Champions-League. Außerdem geht es in dieser Ausgabe um die Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderung im öffentlichen Personennahverkehr.
Marcel Schmelzer hängt nach dieser Saison seine Fußballschuhe an den Nagel. Mit Borussia Dortmund konnte er insgesamt acht Titel feiern.
Beim Spitzenspiel zwischen dem BVB und dem FC Bayern München könnten die Bayern sich schon die Meisterschaft sichern. Der BVB geht zwar verletzungsgeschwächt in das Spiel, konnte beim 6:1-Sieg im letzten Bundesligaspiel aber Selbstbewusstsein tanken.