Dortmund: Arbeitslosigkeit zum Jahresstart gestiegen
VonIn der Stadt gab es im Januar 2020 mehr Arbeitslose als noch im Dezember 2019. Das sei nicht unerwartet, sagt die Chefin der Agentur für Arbeit.
In der Stadt gab es im Januar 2020 mehr Arbeitslose als noch im Dezember 2019. Das sei nicht unerwartet, sagt die Chefin der Agentur für Arbeit.
Neue Maßnahmen für saubere Luft in Dortmund: Die Deutsche Umwelthilfe und die Stadt haben sich vorerst auf einen Vergleich geeinigt. DUH-Chef Jürgen Resch ist trotzdem nicht zufrieden.
Tiefkühlpizza geht schnell und einfach – und ist wahrscheinlich vor allem deshalb unter Studenten beliebt. Gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin macht KURT-Reporter Noah Brümmelhorst den Test: Kann man ein leckeres und gesundes Gericht genauso schnell und günstig zubereiten wie eine Tiefkühlpizza? Ein etwas anderes Hobby hat Werner Trott: Er sammelt Flaschen in der Dortmunder Innenstadt um sich etwas dazuzuverdienen – und zwar neben seinem normalen Job. Außerdem erzählt Jochen Will, wie es in Dortmund um das Thema Carsharing steht. Er leitet das Dortmunder Unternehmen “Willmobil Carsharing?.
An der Technischen Universität Dortmund wird es bald eine Fakultät für Sozialwissenschaften geben. Das wurde am Mittwoch (29.01.2020) nach Anhörung der zuständigen Gremien vom Rektorat beschlossen. Zum Sommersemester 2020 soll die neue Fakultät dann kommen.
Die Videobeobachtung hat in der Brückstraße bereits Erfolge gezeigt. Nun sollen weitere Straßen mit Kameras beobachtet werden. Die Dortmunder Polizei erhofft sich dadurch einen erneuten Rückgang der Straftaten.
Der Prozess um den versuchten Mord an einem Deutsch- und Chemielehrer einer Dortmunder Gesamtschule hat gestartet. Er wird nicht-öffentlich verhandelt, um die jugendlichen Angeklagten zu schützen, so der Richter. Im Mai 2019 hatten drei junge Männer – zwei davon Schüler – versucht, Lehrer Wolfgang Wittchow auf dem Schulparkplatz zu überwältigen.
Im Kampf gegen das Coronavirus gibt es neue Entwicklungen: Forscher in Australien haben es geschafft, das Virus im Labor nachzuzüchten, teilt ein Institut in Melbourne mit. Die Forschungen zu einem Gegenmittel können beginnen. In Bayern sind mittlerweile vier Infektionen bekannt. Auch in NRW gibt es nun die ersten Verdachtsfälle.
Carsharing oder E-Scooter: Teilen soll sozialen Reichtum bringen. Doch das genügt uns nicht. Wir teilen, um damit Profit zu machen. Ein Kommentar.
Soll die Energiewende gelingen, müssen Gleichstrom-Leitungen gebaut werden. Aber warum ist das so? Was ist Gleichstrom überhaupt? Und was hat die TU Dortmund damit zu tun?
Weil auf der Zugstrecke von Dortmund bis Münster langfristige Bauarbeiten durchgeführt werden und es deshalb keine Direktverbindung mit der Eurobahn mehr gibt, dürfen Studierende dort ab sofort mit dem IC und ICE fahren. Doch es gibt (noch) einen Haken.