Wenn die Arbeit ein „heikles Thema” ist – ein Ghostwriter im Interview
VonGhostwriter*innen schreiben wissenschaftliche Arbeiten für jene, die es selbst nicht machen wollen oder können. Im Interview spricht ein Ghostwriter über seine Arbeit.
Ghostwriter*innen schreiben wissenschaftliche Arbeiten für jene, die es selbst nicht machen wollen oder können. Im Interview spricht ein Ghostwriter über seine Arbeit.
Die traditionellen Rollenbilder von Mann und Frau bleiben auch in der Corona-Pandemie bestehen. Dies hat eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung ergeben.
Mal eine Nachtschicht für die Hausarbeit einlegen oder dann doch wieder bis zum nächsten Morgen durchfeiern – Schlafentzug kennt jeder. Aber wie wirkt er sich wirklich auf uns und unseren Körper aus? KURT-Reporterin Elisa de Oliveira Brinkhoff macht den Selbsttest und versucht, so lang wie möglich wach zu bleiben.
Jonas ist wie viele Studenten von Prokrastination betroffen – er leidet unter “Aufschieberitis” und erledigt eher seine Wäsche, als für die wichtige Klausur zu lernen. Diese 10 Tipps helfen gegen das Aufschiebeverhalten.