Kurier: Nach Coronapause – TU feiert Sommerfest
Das Sommerfest der TU Dortmund findet wieder statt. Auf dem Campus gibt es viele Experimente, Aktionen und Projekte zu entdecken. Darunter der Baumkletterpfad des Lehrstuhls Statik und Dynamik.
Das Sommerfest der TU Dortmund findet wieder statt. Auf dem Campus gibt es viele Experimente, Aktionen und Projekte zu entdecken. Darunter der Baumkletterpfad des Lehrstuhls Statik und Dynamik.
Nach der Amokfahrt in Berlin, stürzen sich die Medien auf Informationen über den Täter. Die Opfer scheinen in der Berichterstattung zweitrangig zu sein. Das muss sich ein ändern! Ein Kommentar.
Am Mittwochvormittag (08.06.) ist ein Auto in eine Menschenmenge in Berlin gefahren. Dabei wurde ein Mensch getötet und acht weitere verletzt.
Am Dienstagabend (07.06.2022) hat Altkanzlerin Angela Merkel erstmals seit ihrer Amtszeit ein Interview in Berlin geführt. Dabei ging es um das politische Geschehen, aber auch um ihren Alltag.
Am Mittwoch (08.06.2022) stimmt das EU-Parlament über Teile des EU-Klimapakets „Fit for 55“ ab. So sollen die Klimaziele für 2030 und 2050 erreicht werden. Es ist das bisher größte Gesetzespaket für den Klimaschutz, über das im Parlament abgestimmt wird. Sie findet fast ein Jahr nach Vorstellung des Pakets statt.
Ghostwriter*innen schreiben wissenschaftliche Arbeiten für jene, die es selbst nicht machen wollen oder können. Im Interview spricht ein Ghostwriter über seine Arbeit.
Bei einem deutschlandweiten Aktionstag ist das Bundeskriminalamt gegen Hassposts vorgegangen. Künftig soll eine zentrale Meldestelle dabei helfen, dieses Problem zu bewältigen.
Die TU Dortmund bietet wieder Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen. Außerdem gibt es ein neues Testzentrum auf dem Campus. Dort können sich Studierende kostenlos testen lassen.
Das WDR-Musikpreis-Event 1Live-Krone findet wegen Corona nicht in Präsenz statt. Der Radiosender bezeichnet die Absage als „unvermeidlich“. Ausfallen soll die Show aber nicht: 1Live will digital feiern.
Dass Fans ihr Idol unterstützen, ist verständlich. Im Fall des deutschen YouTubers Tim Heldt, aka. „Kuchen TV“ ist dies jedoch fraglich – er hat seine Freundin geschlagen.