Dortmund: Kinopublikum zu Filmfestival wieder möglich
VonAls erstes Filmfestival in NRW startet das internationale Frauenfilmfest wieder in Präsenz. Wer die Hygieneauflagen erfüllt, kann bis zum 20. Juni die Schauburg besuchen.
Als erstes Filmfestival in NRW startet das internationale Frauenfilmfest wieder in Präsenz. Wer die Hygieneauflagen erfüllt, kann bis zum 20. Juni die Schauburg besuchen.
Im Lockdown kann man nicht soo viel machen. Wir verbringen viel Zeit im Homeoffice und unsere Freizeit spielt sich auch eher in den eigenen vier Wänden ab. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das eigene Zuhause schön aussieht. Wenn ihr noch Dekotipps braucht, dann solltet ihr jetzt genau zuhören. Unsere KURT-Reporterin Merle Tummes will lernen ein Makramee zu knüpfen.
In NRW gibt es eine erste Lockerung der Maskenpflicht. So sind seit dem Wochenende in Bus und Bahn auch OP-Masken zugelassen. Bundesweit wird über Lockerungen der Maskenpflicht diskutiert.
Viele von uns haben wahrscheinlich schon mal Kresse selber angebaut. Je nachdem, wie gerne man die isst, steht die dann einige Zeit lang in der Zimmerecke rum. Das geht schnell und ist – um ehrlich zu sein – auch relativ idiotensicher. Aber funktioniert das eigentlich auch mit Komplizierterem?
KURT-Reporterin Ann-Kathrin Hegger wagt sich dran und macht ihre WG zur Pilz-Plantage.
Vom heutigen Freitag gibt es in NRW eine weitere Stufe der Lockerungen der Corona-Regeln. Diese gilt für Kreise und kreisfreie Städte mit einer Sieben-Tage-Inzidenz bis 35.
Bund und Länder haben am Donnerstag (6.5.) die Priorisierung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca aufgehoben. Alle Erwachsenen können sich ab sofort bei ihrem Hausarzt mit dem Vakzin impfen lassen.
Diese Woche entscheidet die Regierung über Lockerungen der Corona Maßnahmen für geimpfte und genesene Personen. In NRW sind bereits einige der geplanten Lockerungen in Kraft.
Das NRW-Innenministerium hat die Rockergruppierung „Bandidos MC Hohenlimburg/Witten“ und die dazu gehörende Teilorganisation „Los Compadres Hagen“ verboten. Ausgangspunkt waren mehrere Razzien am Donnerstagmorgen.
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat die geplante Ausgangssperre als “verhältnismäßig” verteidigt. Trotz anhaltender Kritik bezeichnet er diese Maßnahmen aufgrund der steigenden Infektionszahlen der dritten Corona-Welle als erforderlich.
Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Deutschland auf mehr als drei Millionen gestiegen. Die hohen Infektionszahlen haben auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen.