Obdachlosigkeit

KURT – Das Magazin: Science-Slam, Migrationsdebatte, Gartenbaumesse

Von

Theoretische Physik, Neurowissenschaftliche Experimente oder neue Techniken zur Wasserreinigung – beim Science-Slam erklären Wissenschaftler:innen ihr Forschungsgebiet. Seit Tagen diskutiert Deutschland über Migration und die Brandmauer der CDU zur AfD. KURT hat mit Dortmunder Politiker:innen über ihre Sicht auf die Bundestagsdebatte gesprochen. Die letzten Monate waren kalt und grau im Ruhrgebiet. In Essen ist der Frühling aber jetzt zurück. Denn auf der Internationalen Pflanzenmesse blüht es schon ordentlich. KURT-Reporter Arne Urban hat sich dort mal angeschaut, wie er seine WG grüner machen kann. Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Studien- und Ausbildungs-Messe an der TU Dortmund und Toilettenmangel in der Innenstadt. Die Initiative „Schlafen statt Strafen“ macht mit einem Protestcamp auf fehlende öffentliche Toiletten für Obdachlose aufmerksam.

KURT – Das Magazin: Studentischer Tarifvertrag, Essen Motor Show, “Defensive Infrastrukturen”

Von

Fußball ist Volkssport in Deutschland, keine Sportart ist hier zu Lande so beliebt. Doch mit einer Behinderung ist es nicht selbstverständlich an diesem Sport teilzunehmen, gerade wenn man sehbehindert ist. Beim Blindenfußball ist das aber kein Problem.
Im November haben in ganz NRW Studierende gestreikt. Gefordert wurde ein Tarifvertrag, der für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten an Hochschulen sorgen soll. Mittlerweile wurde neu verhandelt.
Immer mehr Städte setzen defensive Infrastrukturen ein. Durch unbequeme Bänke und co. sollen Wohnungslose aus öffentlichen Bereichen vertrieben werden. Die Gruppe „Schlafen statt Strafen“ möchte das verhindern und setzt sich für einen humanen Umgang mit Wohnungslosen ein.
Eine Halle voller Autos. Bei der Essen Motorshow schlägt das Herz eines jeden Automobilfans höher. Constantin hat sich das Festival mal genauer angeschaut.