Politik

Nahaufnahme: Die Vergessenen – Freiwillige in Calais

Von

Seit Jahrzehnten zieht es Flüchtlinge auf dem Weg nach Großbritannien in die Kleinstadt Calais an der nordfranzösischen Küste. 2024 gab es auf dieser Route mehr Tote als je zuvor. Freiwillige versuchen, den Alltag der Flüchtlinge zu erleichtern und setzen sich damit selbst den Repressionen der französischen Behörden aus.

KURT – Das Magazin: EM-Vorbereitung, Europawahl, Stolpersteinverlegung in Unna

Von

Bei der Europawahl 2024 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal wählen und so mitbestimmen, wer ins Europäische Parlament einzieht. Mit welchen Aktionen versuchen die verschiedenen Parteien, Jugendliche für sich gewinnen? Auch die Vorbereitungen zur Fußball EM 2024 laufen auf Hochtouren. Deutschland ist nach 36 Jahren wieder Austragungsland und Dortmund eine der Städte, in denen gespielt wird. Bis die Fans aber im Westfalenstadion sitzen, muss noch einiges passieren. Außerdem in “KURT – das Magazin”: Mit einem neuen Konzept möchte Dortmund sein Image aufpolieren. Angriffe auf Politiker*innen häufen sich kurz vor der Europawahl, wie gehen Dortmunder Parteien damit um? In Unna erinnern fünf weitere Stolpersteine an die Opfer der NS-Zeit.

Spotlight Stories: Rosalie Starke, Poetry-Slammerin und Aktivistin aus Castrop-Rauxel

Von

Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Zu Gast ist Rosalie Starke. Die 18-Jährige engagiert sich seit Jahren politisch in ihrer Heimatstadt Castrop-Rauxel. Vom Kinder- und Jugendparlament über Fridays For Future bis hin zum Parteiengagement – überall gibt es für sie etwas zu tun. KURT-Moderatorin Jasmin Stasker spricht mit Rosalie Starke sowohl über die Werte, die ihr in ihrer politischen Arbeit wichtig sind, wie auch ihren kreativen Ausgleich neben der Schule: den Poetry Slam.