studium

KURT – Das Magazin: Spenden

Von

Spenden – gerade in der Weihnachtszeit haben viele Menschen das Bedürfnis dazu. KURT – Das Magazin zeigt, was man neben Geld noch alles spenden kann. Blut zum Beispiel. KURT-Reporter Paul Günther hat das mal ausprobiert. Auch Zeit ist ein wertvolles Geschenk. Ein ambulanter Kinderhospizdienst unterstützt Familien zu Hause. Alarm beim Arbeitersamariterbund: Bei einer Großübung üben Ehrenamtliche wie Cornelia Wagner die schnelle Reaktion im Ernstfall.

KURT – Das Magazin: Sweeny Todd in der Dortmunder Oper, Grüner Strom an der TU Dortmund, Talentscouting

Von

Oper Dortmund: Morgan Moody ist Hauptdarsteller im Musical „Sweeny Todd“. Wir durften ihn Backstage begleiten und erfahren, was den gebürtigen Amerikaner bewegt. Die TU Dortmund möchte unter anderem eine Solaranlage bauen, um in Zukunft ausschließlich grünen Strom zu verwenden. Außerdem bei KURT – Das Magazin: Wie das NRW-Talentscoutingprogramm gegen Bildungsungleichheit vorgeht.

KURT – Das Magazin: Bierbrauen, Seniorenstudium, Filmhunde

Von

In Brauworkshops das eigene Wissen zum Bierbrauen weitergeben – das hat sich Biersommelier Ferdinand Laudarge zur Aufgabe gemacht. Er zeigt, welche Zutaten in einem Bier stecken und wie man zum Hobby-Brauer werden kann. Im Alter ein Studium beginnen: Eine Seniorenstudentin der TU Dortmund erzählt, wie sie sich mit dem späten Studium einen Traum erfüllt hat. Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Verletzungen sind im American Football ein großes Thema, aber wie gefährlich ist der Sport im Amateurbereich? Besuch bei einer Hundetrainerin: Wie die Ausbildung von Filmhunden für Werbespots und Blockbuster gelingt.

KURT – Das Magazin: EM-Vorbereitung, Europawahl, Stolpersteinverlegung in Unna

Von

Bei der Europawahl 2024 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal wählen und so mitbestimmen, wer ins Europäische Parlament einzieht. Mit welchen Aktionen versuchen die verschiedenen Parteien, Jugendliche für sich gewinnen? Auch die Vorbereitungen zur Fußball EM 2024 laufen auf Hochtouren. Deutschland ist nach 36 Jahren wieder Austragungsland und Dortmund eine der Städte, in denen gespielt wird. Bis die Fans aber im Westfalenstadion sitzen, muss noch einiges passieren. Außerdem in “KURT – das Magazin”: Mit einem neuen Konzept möchte Dortmund sein Image aufpolieren. Angriffe auf Politiker*innen häufen sich kurz vor der Europawahl, wie gehen Dortmunder Parteien damit um? In Unna erinnern fünf weitere Stolpersteine an die Opfer der NS-Zeit.

Nahaufnahme: Die Viertagewoche: Trend oder Traum?

Von

Immer mehr, vor allem junge Arbeitnehmer:innen träumen von flexiblen Arbeitszeitmodelle wie der Viertagewoche. Aber wie brauchbar ist das heiß diskutierte Viertagemodell für Wirtschaft und Arbeitswelt wirklich? KURT-Reporterin und anstehende Berufseinsteigerin Valerie Hayer erkundet diesen Trend, besucht Menschen mit Viertagewoche an ihren Arbeitsplätzen und spricht mit Expert:innen, um herauszufinden, ob dieses Modell auch für ihre Zukunft geeignet ist.