Tattoo

Nahaufnahme: Für die Ewigkeit – Tattoos, die Leben retten wollen

Von

Ein Tattoo als Zeichen für das Leben: Hannah Kessel lässt sich ein Organspende-Tattoo stechen, ein Symbol für ihre Haltung und die Wichtigkeit des Themas. Lena Westermann vom Verein Junge Helden war an der Entwicklung des Tattoos beteiligt. Sie erklärt, welche Botschaft dahintersteckt. Und Marius Schaefer, der die erste Lebendlungenspende in Deutschland erhielt, erzählt von seiner Erfahrung mit Organspenden. Eine Reportage über Lebensrettung, Engagement und die Kraft, ein sichtbares Statement zu setzen.

KURT – Das Magazin: Socca World Cup, Carlo Bevilacqua, Organspende-Tattoo

Von

Ein Tattoo, um zu zeigen, dass man Organspender ist: Diese Idee hat der Verein Junge Helden entwickelt. So soll auf den Spendenmangel aufmerksam gemacht werden. Auf der Dortmunder Tattoo Convention kommt das gut an. Von der Kneipe ins Kino ist es oft nicht weit, beim Tresen-Filmfestival ist der Weg noch kürzer. Acht Dortmunder Bars haben eine Woche lang über 40 Kurzfilme gezeigt. Am Freitag wurde der Siegerfilm ausgezeichnet. Weitere Themen im KURT-Magazin: Kleinfeldfußball-WM in Essen, Fotokunst im Depot, Erlebniswelt Ausbildung und Diversity beim Libella-Festival.