Tag der offenen Tür an der TU Dortmund
VonAm Samstag (23. November) findet von 10 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür an der TU Dortmund statt. Alle Fakultäten und Einrichtungen stellen sich vor und geben Einblicke in ihre Arbeit.
Am Samstag (23. November) findet von 10 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür an der TU Dortmund statt. Alle Fakultäten und Einrichtungen stellen sich vor und geben Einblicke in ihre Arbeit.
Dortmund war Gastgeber beim Digitalgipfel. Gleichzeitig hat die Stadt selbst noch Nachholbedarf, es gibt aber Ansätze. Ein Überblick.
Im vergangenen Prüfungsjahr gab es weniger Absolventen an deutschen Hochschulen als im Vorjahr. Dadurch wird erstmalig seit 2001 der kontinuierliche Anstieg von Hochschulabschlüssen in Deutschland unterbrochen.
Der durchschnittliche NC an der Ruhr-Universität Bochum ist im deutschlandweiten Vergleich am höchsten. Eine Untersuchung der Jobsuchmaschine “Adzuna” hat ergeben, dass die Zulassungsvorraussetzungen an der Uni besonders schwer sind. Mit einem durchschnittlichen NC von 1,62 belegt die Uni den ersten Platz des NC-Rankings.
Zum Semesterstart stehen noch rund 1000 Studierende auf der Bewerberliste für einen Wohnungsplatz. In ganz NRW gibt es Bedarf nach mehr Plätzen.
Passend zur vorlesungsfreien Zeit meldet sich die Sonne sich zurück. Und sie hat eine ganze Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad im Gepäck. KURT-Reporterin Renée Severin zeigt, wie sich die rekordverdächtige Hitze am Campus aushalten lässt.
Die Universitätsallianz Ruhr gründet ein neues fachübergreifendes Kompetenzfeld zum Thema Energiewende, indem in den nächsten fünf Jahren mehr als 70 Professoren und Doktoranden forschen werden.
Als Sven* spielsüchtig wird, geht er noch zur Schule. Mit Sportwetten verzockt er mehrere tausend Euro, macht eine Therapie, wird rückfällig. Heute spricht über den harten Weg, ein „normaler“ Student zu werden.
Wer so schlecht kommuniziert, ist selbst schuld. Die Aufregung der Studierenden über die Institutsauflösung ist berechtigt – und wäre doch leicht vermeidbar gewesen. Ein Kommentar.