tu

Nahaufnahme: OnlyFans als Nebenjob – erotisches Streaming-Portal erklärt

Von

Das Streaming-Portal “OnlyFans” bietet verschiedene erotische und pornografische Inhalte an. Juan aus Bochum überträgt seine pornografischen Streams auf “OnlyFans”. Im Gespräch mit KURT-Reporter Leon Hüttel spricht er über seinen Nebenjob. Besonders in den sozialen Medien begegnen “OnlyFans”-Creator*innen viele Vorurteile. Wir begleiten Creator Juan auf einen Porno-Dreh nach Frankfurt.

KURT – Das Magazin: Blutmangel, Sicherheitspersonal im Dortmunder Stadtgarten – KURT-Kurier

Von

Das Klinikum Dortmund ruft zum Blutspenden auf, denn die Blutreserven werden bundesweit knapp. Seit einigen Wochen gibt es immer weniger Spender*innen. Arzt Patrick Kruczek klärt über die aktuelle Situation und die möglichen Gründe für die knappen Blutreserven auf. Wieso der Dortmunder Stadtgarten privates Sicherheitspersonal bekommt, erfahren die Zuschauer*innen ebenfalls in der Sendung von “KURT – Das Magazin”. Außerdem gibt es einen Beitrag zum neuen Ausleihsystem in der Bibliothek der TU Dortmund.

KURT – Das Magazin: Catcalling, Schüler-Uni, Sounding People

Von

Am Campus der TU trifft man beizeiten auch auf Schüler. Die „Schüler Uni“ ermöglicht ihnen den frühen Einstieg ins Studium. Wir haben mit einem Abiturienten gesprochen, der gleichzeitig im fünften Semester Jura studiert. Außerdem in dieser Ausgabe des KURT-Magazins: Eine Frau, die sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum erlebt hat, ein Chor, der die World Choir Games gewonnen hat, und ein Darts-Kommentator, der eine andere Sicht auf den Sport hat.

HIV-positiv – Ein ganz normales Leben

Von

Alexandra und Sophie sind HIV-positiv. In ihrem Leben spielt das Virus kaum eine Rolle. Doch einige Menschen begegnen ihnen noch immer mit Vorurteilen. Deshalb kämpfen sie gegen alte Klischees und Diskriminierung im Alltag. Eine Dokumentation von Leonie Rosenthal und Sophia Eickholt.

Start der StuPa- und Gremienwahlen an der TU

Von

Am heutigen Montag (23. Mai) starten die Wahlen des Studierendenparlaments sowie der Gremien der Technischen Universität Dortmund. Bis zum 2. Juni, 15 Uhr, können Studierende und Mitarbeitende der TU in einem Online-Wahlportal ihre Stimme abgeben.

Sperrungen auf dem Parkplatz vor der Hauptmensa

Von

Wegen einer Baustelle sind ab heute (19. Mai 2022) um 20 Uhr ein Teil der Parkplätze vor der Hauptmensa gesperrt. Neben den Sperrungen muss außerdem mit einer erhöhten Lautstärke gerechnet werden. Ab dem 27. Mai sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. 

KURT – Das Magazin: Genderplanning, Eskapimus – Flucht aus dem Alltag, Pen & Paper-Rollenspiel

Von

Langsam kehrt das Leben auf den Campus der Technischen Universität zurück, doch warum heißt die TU eigentlich Technische Uni? Eine der Fragen, die im aktuellen Kurt-Magazin beantwortet werden. Außerdem beleuchten die Studierenden der Lehrredaktion, wie Städte sicherer werden können, was Eskapismus ist und warum „Pen and Paper”-Rollenspiele Spaß machen können.