Baerbock: Grüne gegen Waffenexporte in Kriegsgebiete

Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat die ablehnende Haltung ihrer Partei gegenüber Waffenexporten bestätigt. Parteichef Robert Habeck hatte mit entgegengesetzten Äußerungen für Unruhe gesorgt.

Co-Parteichef Habeck hatte am Dienstag für Aufsehen gesorgt, nachdem er Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert hatte. Nach einem Besuch an der Frontlinie der Ostukraine hatte er dem Deutschlandfunk gesagt: “Waffen zur Verteidigung zur Selbstverteidigung kann man meiner Ansicht nach, Defensivwaffen, der Ukraine schwer verwehren.”

Am Mittwochmorgen bestätigte er in einem Interview seine Forderungen: “Nachtsichtgeräte, Aufklärungsgeräte, Kampfmittelbeseitigung, Medevacs (medizinische Transportflugzeuge)”, wolle er an die ukrainischen Seperatist*innen liefern. Parteiintern war der Vorschlag auf Kritik gestoßen: “Waffenexporte in die Ukraine würden unserem Grundsatz widersprechen, dass wir keine Waffen in Kriegsgebiete exportieren”, sagte der ehemalige Parteivorsitzende Jürgen Trittin.

In der ARD-Sendung “Maischberger. Die Woche” verteidigte Kanzlerkandidatin Baerbock am Mittwochabend ihren Co-Parteichef und stritt Habecks Forderung nach Waffenlieferungen ab: “Hat er so nicht gesagt.” Dazu unterstrich sie, dass die Partei Waffenlieferungen in Kriegsgebiete kategorisch ablehne: “Das steht auch in unserem Programm, und das sehen wir als Parteivorsitzende beide so.”

Ein Beitrag von
Mehr von Levin Sallamon
Kanzlerin Merkel auf Staatsbesuch in den USA
Joe Biden ist bereits der vierte US-Präsident in Merkels Amtszeit. Beide treffen...
Mehr
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert