Der Breitmaulfrosch: Wenn der Sommer zum Problem wird
VonUnser Breitmaulfrosch wurde mit Hauttyp 1 geboren und hat im Sommer stets mit einem Sonnenbrand zu kämpfen. Dass ihn das manchmal einschränkt, nervt ihn sehr.
Unser Breitmaulfrosch wurde mit Hauttyp 1 geboren und hat im Sommer stets mit einem Sonnenbrand zu kämpfen. Dass ihn das manchmal einschränkt, nervt ihn sehr.
Die Exzellenzstrategie des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung zeichnet alle sieben Jahre Universitäten für Forschungsprojekte aus und unterstützt sie mit Fördergeldern in Millionenhöhe. Profitieren können nur wenige Hochschulen in Deutschland, während alle anderen auf der Strecke bleiben. Ein Kommentar von Silja Thoms.
Julia ist Croupière, auch Dealerin genannt, in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund. Bei ihrer Arbeit am Spieltisch muss sie hochkonzentriert sein – schließlich geht es um viel Geld. An manchen Abenden lassen die Gäste ihren Frust an ihr aus, an manchen erlebt sie das Glück mit. Kurt hat sie begleitet.
“Ach komm, wir sind ja im Urlaub”. Reisen heißt für viele Menschen: Einfach mal abschalten. Auch vom Klimaschutz. Marcella und Kathi wollen es anders machen.
Um die Sicherheit und das Wohlfühlen von Intersex- und Transstudierenden zu gewährleisten, soll es an Hochschulen jetzt Unisex-Toiletten geben. Seit Dezember 2018 gibt es die Eintragung “divers” auf dem Personalausweis, aber wie steht es um die Diversität an den Universitäten?
Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Um zu erfahren, ob ein Leben ohne noch funktioniert, hat unsere Autorin Johanna den Selbstversuch gewagt und war eine Woche lang offline. Dabei hat sie sich selbst neu kennengelernt.
Sechs junge Dortmunderinnen wagen einen Schritt ins Ungewisse: Sie gründen einen Unverpacktladen. Sie erklären, wie das Konzept funktioniert und was bei “Frau Lose” in Zukunft eingekauft werden kann.
Seit vergangener Woche hängen sie wieder auf dem Campus: Die Wahlplakate von Apfel, CampusGrün und anderen Listen der TU. Zur StuPa-Wahl gehen aber meist nicht mal acht Prozent der Studierenden. Hochschulpolitik interessiert nicht? Sollte es aber! Ein Kommentar.
Seit Jahrzehnten streiten sich das Ruhrgebiet und die Bundeshauptstadt Berlin um eine Frage: Wer hat die bessere Currywurst? Die Frage ist völlig überflüssig. Das Ruhrgebiet gewinnt – nicht nur, wenn’s um die Wurst geht.
Die Jugend von heute – sind wir wirklich so schlimm, wie es immer heißt? Ein Kommentar.