KurtsTrip: Tanzen zwischen Rosen
VonAm Wochenende ist im Westfalenpark das Juicy Beats Festival. Atmosphäre, Klangqualität und Sauberkeit – was der Park als Konzert-Location draufhat.
Am Wochenende ist im Westfalenpark das Juicy Beats Festival. Atmosphäre, Klangqualität und Sauberkeit – was der Park als Konzert-Location draufhat.
Der Song „Layla“ ist ein Erfolgshit an den Stränden der Playa de Palma. In Deutschland wird jetzt über ein Verbot des Songs diskutiert. Grund dafür: Man wirft den Sängern aufgrund des Songtextes Sexismus vor. Warum in der Debatte die Grenzen zwischen Sexismus und Aktionismus verwischen – ein Kommentar.
Vom blökenden Schaf bis hin zum gedanklichen Exhibitionisten: Wie finden wir im Streitgespräch die richtige Balance?
Im Eiskunstlauf gilt ab 2023 eine neue Mindestaltersgrenze von 16 Jahren. Diese soll 2025 auf 17 Jahre angehoben werden, unter anderem wegen jungen Sportler*innen wie Kamila Walijewa. Das reicht nicht aus. Ein Kommentar.
Dortmund ist die Stadt des Fußballs – und des Biers. Autorin Luisa hat sich über Dortmunds Biergeschichte im DAB-Museum informiert, sich durch die heimischen Biersorten probiert und sie nach ihrem eigenen Geschmack bewertet.
Am Wochenende steigt das Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg. Ein ungleiches Duell, bei dem mit RB ein erst vor 13 Jahren gegründeter Verein auf eine Traditionsmannschaft trifft. Wie sind die Auswirkungen der Geburt von RasenBallsport Leipzig auf den deutschen Fußball zu bewerten? Ein Spagat zwischen Erfolg und Marketing. Ein Kommentar:
Der deutsche Formel 1-Rennfahrer Sebastian Vettel setzt schon seit einiger Zeit bei Rennen immer wieder politische Statements. In Ungarn lackierte er 2021 seinen Helm in Regenbogenfarben. Während der Saison 2022 prägt die ukrainische Flagge gemeinsam mit der Friedenstaube seinen Kopfschutz. In Miami setzt er sich für den Klimaschutz ein. Wichtige Statements, die aber vor allem das Handeln der Formel 1 in Frage stellen. KURT kommentiert:
The video game FIFA is one of the best selling video game franchises, with over 325 million copies sold by the start of 2021. Its popularity is partly due to the detailed player scores that it’s also predicting for their whole career. Do those predictions hold up?
Der FC Bayern München gewinnt die zehnte Meisterschaft in Folge und niemand, außer die Bayern selbst, scheinen diese geölte Erfolgsmaschine in naher Zukunft aufhalten zu können. Zeit, dass sich in der Bundesliga etwas ändert – ein Kommentar.
Die TV Landschaft ist mal wieder erschüttert worden, ausnahmsweise aber ohne Skandal. Die Late Night Welt muss in Zukunft ohne Moderator James Corden auskommen. Aber in Amerika gibt es eine ganze Late-Night-Liga die ihresgleichen sucht. In Deutschland zu suchen lohnt sich aber erst gar nicht. Ein Kommentar.