Umweltbundesamt fortdert drastische Einschränkungen für Autofahrer
VonEine interne Studie des Umweltbundesamtes zeigt, welche Maßnahmen umgesetzt werden müssten, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen.
Eine interne Studie des Umweltbundesamtes zeigt, welche Maßnahmen umgesetzt werden müssten, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen.
Ab dem kommenden Wochenende setzt die Dortmunder Polizei Bodycams ein. Sie sollen deeskalierend wirken, Polizeibeamte vor Angriffen schützen und Straftaten dokumentieren.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim Gipfeltreffen in Watford bei London verteidigt, dass sich das Militärbündnis erstmals in seiner Geschichte mit dem Bedrohungspotenzial Chinas beschäftigt.
Die Rettungsschiffe “Alan Kurdi” und “Ocean Viking” dürfen nach tagelanger Fahrt auf offenem Meer nun doch italiensche Häfen ansteuern.
Das Tierheim Dortmund stoppt ab Samstag (15. Dezember 2019) bis zum 2. Januar 2020 die Vermittlung von Haustieren. Damit soll verhindert werden, dass die Tiere als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum landen.
Zukünftig ist es in Russland möglich einzelne Blogger und Journalisten als ausländische Agenten einzustufen. Das ermöglicht den russischen Behörden eine stärkere Kontrolle.
Heute (3.12.) findet in Dortmund die sechste Verleihung des Integrationspreises statt. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Bei den alle drei Jahre stattfinden Pisa-Tests, erreichten die Deutschen Schülerinnen und Schüler 498 Punkte. Damit landeten sie im internationalen Vergleich im oberen Mittelfeld.
Die S-Bahn-Linie 2 fährt ab dem 15. Dezember nur noch von Dortmund nach Essen. Die Haltestellen Duisburg und Gelsenkirchen wurden ganz gestrichen.
Die neue SPD-Führung um Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken will den Koalitionsvertrag mit der Union nachverhandeln. Das gab Walter-Borjans in der ARD-Sendung “Bericht aus Berlin” bekannt.