Kurier

Trump plante offenbar Militärschlag gegen den Iran

Von

US-Präsident Donald Trump hat offenbar einem Militärschlag gegen den Iran befohlen. Bevor es zum Angriff kam, zog er den Befehl jedoch zurück. Am Freitag hatte der Iran eine US-Aufklärungsdrohne abgeschossen, weil diese angeblich im iranischen Luftraum unterwegs war.

Kirchentag startet in Dortmund

Von

Am heutigen Dienstag (19.06) beginnt der 37. Evangelische Kirchentag in Dortmund. Am Abend sollen mehrere Gottesdienste die Großveranstaltung eröffnen. Zudem sind Reden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) geplant.

Weltweit mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht

Von

Im vergangenen Jahr waren weltweit mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Das ist ein neues Hoch: Noch nie hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) so viele Geflüchtete gezählt. Insgesamt sind es 2,3 Millionen Menschen mehr als 2017.

Vorerst keine Pkw-Maut in Deutschland

Von

Die deutsche Pkw-Maut ist nicht mit europäischem Recht vereinbar. Die Maut sei gegenüber ausländischen Autofahrern diskriminierend, hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag (18. Juni) in Luxemburg entschieden. Somit wird es eine Maut nach dem jetzigen Modell erst einmal nicht geben.

Ermittler gehen von rechtsextremen Motiven im Fall Lübcke aus

Von

Im Fall des getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gehen die Ermittler von einer Tat mit rechtsextremen Hintergrund aus. Laut des Sprechers der Bundesanwaltschaft gebe es zwar bisher keinen konkreten Hinweis, dass der Tatverdächtige Stephan E. Teil eines rechtsextremen Netzwerkes sei. Dennoch zeigt seine Vergangenheit rechtsradikale Einflüsse.

UN-Klimakonferenz beginnt in Bonn

Von

In Bonn beginnt am Montag  die zehntägige Klimakonferenz der UNO. Erwartet werden Vertreter aus fast 200 Staaten und rund 3000 Experten, um über die Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens zu diskutieren.