Kommentar: 70 Jahre Grundgesetz – Zeit für ein Update
VonVor siebzig Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Seitdem ist viel passiert. Zeit, diese Veränderungen auch schwarz auf weiß im Grundgesetz festzuhalten. Ein Kommentar.
Vor siebzig Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Seitdem ist viel passiert. Zeit, diese Veränderungen auch schwarz auf weiß im Grundgesetz festzuhalten. Ein Kommentar.
Der Wahl-O-Mat ist offline. Ein Gericht hat ihn in seiner jetzigen Form als verfassungswidrig erklärt. Zeit mal die Alternativen zu testen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) darf ihren Wahl-O-Mat nach einem Gerichtsurteil in der derzeitigen Form nicht weiter anbieten. Die Partei “Volt Deutschland” hatte wegen Benachteiligung der Kleinparteien geklagt. Kritik an der Entscheidung des Gerichts gab es unter anderem von einer Kleinpartei selbst und von Nutzern im Netz. Die bpb plant nun eine Beschwerde gegen den Beschluss.
Große Regierungskrise in Österreich: Ein Vize-Kanzler tritt zurück, Neuwahlen werden angekündigt. Was ist los in Österreich? Experten, Annegret Kramp-Karrenbauer und Katarina Barley nehmen Stellung.
Die Europawahl steht vor der Tür und Klimafragen sind so akut wie nie. Doch kann die EU ihren Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten?
Man sollte sich nur von seiner Überzeugung leiten lassen, findet Autorin Sarah. Auch wenn das Resultat eine kleine Randpartei ist. Die großen Parteien können aber mehr ausrichten, findet Melissa und setzt auf die Strategie.
Annegret Kramp-Karrenbauer und Katarina Barley im KURT-Interview über die Regierungskrise in Österreich.
Erstmalig hat die Polizei in NRW ein Lagebild zur Clankriminalität veröffentlicht. Sie verortet zurzeit 104 kriminelle Clans im Bundesland, mit insgesamt 14.000 Straftaten in den vergangenen drei Jahren. Das Ruhrgebiet liegt dabei an der Spitze.
Vor sieben Jahren haben Klara Martens und Hellen Langhorst die Deutschland-Gruppe von Femen gegründet. Im ersten Teil des KURT-Interviews sprechen sie über ihre Beweggründe und ihre spannendsten Aktionen.
Im zweiten Teil des KURT-Interviews sprechen die Femen-Aktivistinnen Hellen Langhorst und Klara Martens über ihre Ziele, politischen Einstellungen und ihren Umgang mit Hasskommentaren.