Das Kopftuch als Staatsangelegenheit
VonEine Lehrerin, Richterin oder Polizistin mit Kopftuch? Geht es beim Verbieten des Kopftuches wirklich um Neutralität? Ein Kommentar.
Eine Lehrerin, Richterin oder Polizistin mit Kopftuch? Geht es beim Verbieten des Kopftuches wirklich um Neutralität? Ein Kommentar.
Die FIFA sammelt Skandale wie Rewe-Kunden*innen ihre Payback-Punkte. Was die WM in Katar verdient, ist kein Hype, sondern ganz im Gegenteil: einen Boykott.
Große Unternehmen verkaufen immer häufiger „klimaneutrale“ Produkte. Wie viel Klimaschutz steckt tatsächlich dahinter?
Wird der Pride-Month von Konzernen kommerziell ausgenutzt? Oder kämpfen sie doch für die Idee hinter der Regenbogenflagge? Ein Kommentar.
Die Partei der Republikaner*innen muss sich entscheiden, ob sie die Beweise zum Sturm auf das Kapitol anerkennt oder ignoriert. Die Republikaner*innen tun sich schwer mit einer Entscheidung, die doch so einfach scheint: Demokratische Grundwerte oder ein Wahlsieg um jeden Preis. Ein Kommentar.
Nach der Amokfahrt in Berlin, stürzen sich die Medien auf Informationen über den Täter. Die Opfer scheinen in der Berichterstattung zweitrangig zu sein. Das muss sich ein ändern! Ein Kommentar.
Mit Influencer*innen versucht die rechte Szene, auf der Plattform Instagram junge Menschen zu rekrutieren – möglich gemacht durch den Algorithmus und zum Teil subtiles Vorgehen. Die App Loulu macht vor, wie Aufklärung auch außerhalb der Plattform gelingen kann.
Das 9-Euro-Ticket hat einen Hype um´s Bahnfahren ausgelöst. Die notwendige Verkehrswende schafft sie aber nicht. Dafür braucht die Regierung mehr Ideen.
Seit einer Woche können Menschen in vielen Läden bundesweit nicht mehr mit Debit- oder Kreditkarte zahlen. Ein Ende der Störung ist noch nicht absehbar, doch es gibt Alternativen zur Kartenzahlung, für die keine Rückkehr zum Bargeld nötig ist.
Elon Musk übernimmt Twitter — oder vielleicht doch nicht? Nach einem Monat Streit und kontroversen Vorschlägen ist jetzt nicht klar, ob es überhaupt noch zum Kauf kommt. Die Chronik einer laufenden Übernahme.