Was taugen Schnellerntechniken?
VonWas bringen Schnellerntechniken wie Speed Reading und Merkhilfen wirklich? Lern-Experte Detlev Leutner hat fünf dieser Methoden für uns beurteilt. Hier ist euer Last-Minute-Hilfspaket für die Prüfungszeit.
Was bringen Schnellerntechniken wie Speed Reading und Merkhilfen wirklich? Lern-Experte Detlev Leutner hat fünf dieser Methoden für uns beurteilt. Hier ist euer Last-Minute-Hilfspaket für die Prüfungszeit.
Aktuell wird mit Hochdruck an einem Corona-Impfstoff geforscht. Doch was passiert, wenn ein Pharmaunternehmen allein, die Rechte an dem Impfstoff hat? Wer entscheidet, wer Zugang zur Medizin bekommt und wer nicht? Wer entscheidet über den Preis? Im Interview berichtet Medizinstudent Jonathan Steinke, wieso mit unserem System für Forschung und Entwicklung nicht jedem geholfen werden kann.
Jedes Jahr im Frühling und Sommer das gleiche Problem: die Pollen fliegen, die Nase läuft, die Augen tränen. Es ist Heuschnupfen-Saison. Was genau bei Heuschnupfen passiert und was ihr am besten gegen die Symptome macht, erfahrt ihr hier.
Um den Coronavirus kursieren zur Zeit zahlreiche Verschwörungstheorien. Ob Bill Gates oder 5G – Menschen scheinen sehr anfällig für solche Erklärungen zu sein. Das liegt teilweise in der Natur des Menschen, zeigen Studien.
Es herrscht ein Betretungsverbot an den Universitäten. Aber nicht für Melanie Kozub von der TU Dortmund und Wolfgang Stuppy von der Ruhr-Universität Bochum. Sie müssen trotz des Coronavirus noch auf das Gelände der Unis.
Beim Klimawandel herrscht vor allem eins: Zeitdruck. Wieso? Das erklären wir euch mit Professor Manfred Fischedick.
Handys, Autos, fast alle Produkte sind heute komplex und voller technischer Schnickschnack. Es geht aber auch anders …
Rund 3000 deutsche Paare sind im vergangenen Jahr ins Ausland gegangen, um dort eine künstliche Befruchtung mittels der Eizellenspende durchführen zulassen. Die Methode ist also schon ein Teil unserer Realität – und in Deutschland verboten. Ein Kommentar.
Zwei Frauen und ein Kind: Karla und Anna erfüllten sich mit einer bekannten Eizellenspende in Österreich ihr Glück
Gelée Royal ist eine beliebte Zutat in der Naturkosmetik, dabei ist die Ernte des “Wundermittels” purer Stress für die Bienen. Sollte einem die Natur nicht am Herzen liegen, grade dann, wenn man extra Naturprodukte kauft? Ein Kommentar.