Wissen und Zukunft

So sieht ein Leben mit Hochbegabung aus.

Hochbegabung: Das bedeutet es, allen einen Gedanken voraus zu sein

Von

In jeder zweiten Klasse sitzt praktisch jemand, der hochbegabt ist, sagt Juniorprofessor Sebastian Bergold. Ganz normal also. Und trotzdem gibt es viele Vorurteile. Unsere Autorin wollte wissen wieso. Sie hat eine Hochbegabte getroffen, die Mutter zweier hochbegabter Kinder und Wissenschaftler Bergold.

Wenn die Nacht zum Tag wird – Lichtverschmutzung in Dortmund und auf dem Campus

Von

Licht verbinden wir mit Sicherheit, Wohlstand und Mobilität, aber vor allem brauchen wir es für unser tägliches Leben. Doch das Licht, das auf den ersten Blick ausschließlich positiv erscheint, hat auch seine Schattenseiten: Die sogenannte Lichtverschmutzung. Was genau man darunter versteht und wie sich die Lichtverschmutzung auf die TU Dortmund und die Stadt auswirkt, das erfahrt ihr hier!

Duell: Virtuelle Museen – vielfältige Alternative oder asozialer Kulturersatz?

Von

Per Mausklick einen digitalen Museumsraum betreten. Das heißt mal eben von der Couch aus das British Museum besuchen oder einen digitalen Rundgang durch das Deutsche Museum drehen. Adela Lukascyk plant da lieber mit Freunden einen Ausflug, um durch richtige Museumsräume zu wandern. Robin Vornholz klickt sich dagegen eher in ihrem Zimmer durch Museen der ganzen Welt.