„Die spielen ja jetzt keine Bundesliga“
VonDer DFB hat die U17-Bundesliga der Mädchen abgeschafft. Obwohl Verbände und Vereine dafür waren, gibt es nun viel Kritik. Könnte diese Entscheidung die Talentförderung langfristig beeinflussen?
Der DFB hat die U17-Bundesliga der Mädchen abgeschafft. Obwohl Verbände und Vereine dafür waren, gibt es nun viel Kritik. Könnte diese Entscheidung die Talentförderung langfristig beeinflussen?
Im deutschen Fußball haben Fans doch noch eine Stimme. Ein Kommentar zum gescheiterten Investorendeal in der Bundesliga.
Die Deutsche Fußball Liga plante ein „Netflix für die Bundesliga“. Oscarreif ist der Deal geplatzt. In der Hauptrolle: Die Fans.
Kein Fußballspiel kann ohne sie stattfinden. Doch jedes Jahr gibt es weniger aktive Schiedsrichter*innen. Der Kreis Recklinghausen will das ändern und bildet in Lehrgängen Unparteiische aus. Unter ihnen auch Mike Röös. Ob als Spieler oder Schiedsrichter – der 25-Jährige lebt für den Fußball. Am Ende des Lehrgangs muss er sich vor Bundesliga-Schiri Sören Storks auf dem Platz beweisen.
Am Wochenende steigt das Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg. Ein ungleiches Duell, bei dem mit RB ein erst vor 13 Jahren gegründeter Verein auf eine Traditionsmannschaft trifft. Wie sind die Auswirkungen der Geburt von RasenBallsport Leipzig auf den deutschen Fußball zu bewerten? Ein Spagat zwischen Erfolg und Marketing. Ein Kommentar:
Marcel Schmelzer hängt nach dieser Saison seine Fußballschuhe an den Nagel. Mit Borussia Dortmund konnte er insgesamt acht Titel feiern.
Beim Spitzenspiel zwischen dem BVB und dem FC Bayern München könnten die Bayern sich schon die Meisterschaft sichern. Der BVB geht zwar verletzungsgeschwächt in das Spiel, konnte beim 6:1-Sieg im letzten Bundesligaspiel aber Selbstbewusstsein tanken.
Fußballteams spielen besser im eigenen Stadion. Doch was ist der Grund dafür? Sind es die Fans? Oder ist es bloß die kurze Anreise und die Gewohnheit? Durch die Geisterspiele während der Pandemie lässt sich der Einfluss der Fans berechnen.
Im Fußball braucht es Schiedsrichter*innen. Zwei von ihnen erzählen von ihrer Passion für die Aufgabe und von Erfahrungen auf und neben dem Platz.
Der BVB liegt durch das Unentschieden gegen Bochum nun schon wieder sechs Punkte hinter dem FC Bayern. Und es gibt Gründe, warum die Borussia die Meisterschaft auch dieses Jahr nicht holen wird. Ein Kommentar.