0,33 Cent pro Stream – Spotify zahlt seinen Künstler*innen so wenig wie sonst fast niemand
Die Streamingplattform Spotify zahlt seinen Künstler*innen wenig Geld – auch deshalb wandern einige von ihnen ab. Spotify muss jetzt gegensteuern.
Die Streamingplattform Spotify zahlt seinen Künstler*innen wenig Geld – auch deshalb wandern einige von ihnen ab. Spotify muss jetzt gegensteuern.
Am 9. Mai wird der Europatag gefeiert – zurückgehend auf die Schumann-Erklärung, die am 9. Mai 1950 vorgestellt wurde. Was aber bedeutet die EU gut 70 Jahre später noch für die Studierenden?
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer ist auf die Erde zurückgekehrt. Maurer hatte 177 Tage auf der internationalen Raumstation ISS verbracht.
In der Dortmunder Innenstadt findet am Freitag (06.05.) eine „Fridays for Future“-Demonstration statt. Auch in viele anderen Städten in NRW gibt es Kundgebungen.
Deutschland will der Ukraine sieben Panzerhaubitzen liefern. Dazu sei eine Übereinkunft erzielt worden, sagte Bundesverteidigungsministerin Lambrecht.
Träume bewusst steuern – das geht. Daniel Wünsch zeigt anderen, wie sie klar träumen können und wofür Klarträume nützlich sind.
Der BVB liegt durch das Unentschieden gegen Bochum nun schon wieder sechs Punkte hinter dem FC Bayern. Und es gibt Gründe, warum die Borussia die Meisterschaft auch dieses Jahr nicht holen wird. Ein Kommentar.
Ein Berufungsgericht in London hat die Ablehnung des US-Auslieferungsantrags für Julian Assange gekippt. Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, doch noch an die Vereinigten Staaten ausgeliefert zu werden.
Der Bundestag hat am Freitag (10.12.) die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen beschlossen. Bis Mitte März 2022 sollen Beschäftigte einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen müssen.
Nach den USA haben mittlerweile auch Australien, Kanada und Großbritannien einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking angekündigt. Boykottiert auch Deutschland Olympia?