Diagnose: Weiblich – Wie Frauen in der Autismusdiagnostik vergessen werden
VonEine Autismusdiagnose im Erwachsenenalter ist für viele überraschend. Besonders Frauen sind davon betroffen – wegen Ungleichheiten im Gesundheitssektor.
Eine Autismusdiagnose im Erwachsenenalter ist für viele überraschend. Besonders Frauen sind davon betroffen – wegen Ungleichheiten im Gesundheitssektor.
„Mein Kind ist hochbegabt!“, denken Eltern oft bei guten Noten. Doch Hochbegabung ist mehr. Dr. Linda Wirthwein erklärt, was sie bedeutet.
Instagram- und Tiktok-Nutzer*innen gehen mit Videos zu psychischen Krankheiten gegen Stigmata vor. Ein Nebeneffekt: Selbstdiagnosen. Welche Folgen haben sie?
Als Soldaten haben sie ihr Leben riskiert, waren für die deutsche Bundeswehr im Auslandseinsatz. Zurückgekehrt sind sie mit einem Trauma: Stephan Kremer, Cedric Höfges und Martin Thamm-Sparwald. Ihre Geschichten, ihren Kampf zurück ins Leben und ihr Gefühl, im Stich gelassen zu werden, zeigt unsere „Nahaufnahme“.
Diagnose Anenzephalie! Silke bekommt ein Baby mit offener Schädeldecke. Warum sie sich dennoch für Ihr Baby entscheidet.
KURT hat die Familie über 6 Monate begleitet.
Ein Körper wird von mehreren Persönlichkeitsanteilen kontrolliert. Ihr Verhalten ist teils unberechenbar. Sara erzählt vom Alltag mit Dissoziativer Identitätksstruktur – und warum fast niemand von der Diagnose weiß.