digital

KURT-TV in Quarantäne – Woche 3/3

Von

Corona treibt auch die KURT-Redaktion ins Homeoffice. Statt mit Protagonisten zu drehen, stellen sich unsere Reporter selbst vor die Kamera. Das Ergebnis: drei Wochen Videotagebuch mit Einblicken in den privaten Corona-Alltag der Reporter. Und der ist abwechslunsgreicher als man vermuten würde. Langeweile in der Quarantäne? Von wegen!

KURT-TV in Quarantäne – Woche 2/3

Von

Corona treibt auch die KURT-Redaktion ins Homeoffice. Statt mit Protagonisten zu drehen, stellen sich unsere Reporter selbst vor die Kamera. Das Ergebnis: drei Wochen Videotagebuch mit Einblicken in den privaten Corona-Alltag der Reporter. Und der ist abwechslunsgreicher als man vermuten würde. Langeweile in der Quarantäne? Von wegen!

KURT-TV in Quarantäne – Woche 1/3

Von

Corona treibt auch die KURT-Redaktion ins Homeoffice. Statt mit Protagonisten zu drehen, stellen sich unsere Reporter selbst vor die Kamera. Das Ergebnis: drei Wochen Videotagebuch mit Einblicken in den privaten Corona-Alltag der Reporter. Und der ist abwechslunsgreicher als man vermuten würde. Langeweile in der Quarantäne? Von wegen!

KURT – Das Magazin: Backstage im Dortmunder Opernhaus, Chancencafé in der Nordstadt, Ice-Freestyle

Von

Mit rund 800 Vorstellungen im Jahr ist das Dortmunder Opernhaus ein echter Treffpunkt für Fans der Kunst und Kultur. Dass hinter den Aufführungen auch viel Arbeit steckt, haben wir bei unserem Besuch hinter den Kulissen für „Die göttliche Komödie“ erlebt. Vorhang auf. Während im Opernhaus mit Rhythmus im Blut getanzt wird, wird im Chancencafé getrommelt. Der Nachbarschaftsverein Borsig 11 lädt die Anwohner der Nordstadt regelmäßig zum gemeinsamen Essen und zum interkulturellen Austausch ein. Außerdem beweisen die Eiskunstläufer beim Ice-Freestyle das coole Breakdance Moves genauso auf das Eis gehören wie Pirouetten.

KURT – Das Magazin: Das Leben auf dem Gnadenhof, im digitale Studium, als Pilot

Von

Das digitale Semester stellt uns gerade alle vor neue Herausforderungen: Wie finde ich eine Routine? Was kann ich zum Ausgleich neben dem ganzen Rumsitzen machen? Und muss ich wirklich meine Jogginghose ablegen? Kurt-Reporterin Tina hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und gibt euch mit Hilfe eines Arbeits- und Bildungspsychologen Tipps für euer Studium von Zuhause. In Elke Balz’ Haus gibt es dagegen ganz andere Herausforderungen, aber auch eine ganze Menge Liebe. Auf ihrem Gnadenhof leben körperlich behinderte und psychisch gestörte Tiere. Sie hat uns erzählt, wie das so ist. Außerdem haben wir den Piloten Jonas bei einem Flug begleitet.

Kommentar: Dem Internet sei Dank!

Von

Kritiker sprechen häufig vom Datenfresser oder Überwachungssystem Internet. Es mache die Menschen dumm und faul. Damit sollte endlich Schluss sein. Denn was würden wir in der Corona-Krise ohne das Internet tun? Vermutlich gar nichts. Ein Kommentar.

Sicherheitslücke in der Apple-Mail-App

Von

Das Bundesamt für IT-Sicherheit (BSI) hat empfohlen, die E-Mail App der iPhones und iPads zu löschen. Grund dafür ist eine Sicherheitslücke. Auch die TU Dortmund schickte eine Rundmail an ihre Studierenden.