digital

ImpulsRedaktion: Die Lebensmittelsammlerin

Von

Jährlich werden 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland vernichtet. Darum sind wir in unserer dritten Folge nach Köln gefahren, um Nicole Klaski zu treffen. Mit ihrem Laden “The Good Food” kämpft sie gegen die Lebensmittelverschwendung. Schaut rein!

KURT – Das Magazin: Die Weihnachtsedition

Von

Diesmal wird es festlich! Wir begleiten eine Jungunternehmerin im
Weihnachtsgeschäft. Außerdem, eine Umfrage klärt auf – so denken die
Studenten über den Weihnachtsmann. Im Anschluss erfahrt ihr, wie ihr die
Feiertage nachhaltig verbringen könnt. Und zuletzt: Mit der Sportart
„Showdown“ fit durch den Winter.

KURT – Das Magazin: Reiterstaffel der Polizei, Antisemitismus in Dortmund, Ausbildung zur Uhrmacherin

Von

KURT begleitet Mensch und Tier bei der Ausbildung in der Reiterstaffel – sie sollen später bei Fußballspielen zum Einsatz kommen. Saskia macht einen ganz anderen Job: Sie will Uhrmacherin werden und braucht besonders viel Fingerspitzengefühl. Außerdem: Dennis ist Jude und studiert in Dortmund. Er fühlt sich wegen seines Glaubens nicht immer sicher und trägt in der Öffentlichkeit keine Kippa mehr.

KURT – Das Magazin: Plastikfrei einkaufen, DRIVE IN Autokino Essen, Campfire Festival 2019

Von

Plastikfrei einkaufen ist unmöglich? „KURT-Das Magazin“ hat es einmal ausprobiert. Außerdem geht es dieses Mal um einen Abend im Essener Autokino und lustige Zoogeschichten aus Bochum. Mindestens genauso tierisch ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Wildpark. Das Magazin berichtet ebenfalls vom Campfire-Festival in Düsseldorf und was es bedeutet, Falkner aus Leidenschaft zu sein.

Nahaufnahme: Hillsong – Zwischen Likes und Lobgesang

Von

Die “Hillsong Gemeinde Deutschland” ist eine moderne Freikirche, die ursprünglich in Australien gegründet wurde. Für die Mitglieder ist die Gemeinde wie eine Familie oder ein Stück Heimat. Auch viele junge Leute schließen sich der “Hillsong Church” an. Der Gottesdienst der Kirche wird wegen der lauten Musik dort oft mit einer Party verglichen. KURT schaut sich die “Hillsong Church Germany” genauer an. Wir wollen herausfinden, wie sich die Kirche als “Marke” darstellt und warum die “Hillsong Gemeinde” bei den jungen Leuten so gut ankommt.