Déjà-vu beim Rückspiel: BVB verliert – Ajax-Fans bewerfen Polizei
VonBVB verpasst seine Revanche gegen Ajax und verliert 1:3. Im Vorfeld zündeln die Amsterdamer Fans in der Dortmunder Innenstadt und bewerfen die Polizei mit Pyrotechnik.
BVB verpasst seine Revanche gegen Ajax und verliert 1:3. Im Vorfeld zündeln die Amsterdamer Fans in der Dortmunder Innenstadt und bewerfen die Polizei mit Pyrotechnik.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) warnt vor einem wachsendem Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus und empfiehlt die Kontakte zu reduzieren. Außerdem hat das RKI am Donnerstag (28. Oktober) erneut an die Bürger*innen appelliert, sich impfen zu lassen.
Der Aufbau des Dortmunder Weihnachtsmarkts hat begonnen. Er darf dieses Jahr trotz Corona stattfinden – aber nur unter Beachtung einiger Regeln.
Rund um das Studio Freischütz entsteht der “Winterwald”. Einzig eine Großbaustelle könnte die Weihnachts-Idylle stören.
6.6 Millionen Euro: Das ist der Preis, der für das größte Triceratops-Skelett der Welt vergange Woche in Paris gezahlt wurde. Für viel weniger Geld man Skelette von Urzeitkreaturen auch in Museen sehen, wie zum Beispiel im Dortmunder Naturmuseum.
Das Sturmtief “Ignatz” fegt mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h über Dortmund. Die Deutsche Bahn stellt den Fernverkehr in NRW ein.
In knapp einem Monat findet der Weihnachtsmarkt in Dortmund wieder statt. Am Dienstag beginnt der Aufbau des großen Weihnachtsbaums am Hansaplatz.
Dortmund hat ein Problem mit Raser*innen: Trotz Straßensperrungen und Geschwindigkeitskontrollen kommt es am Wall zu illegalen Rennen und Unfällen. Ein Dortmunder Tuner erzählt, wie das Problem auch sein Hobby zerstört.
Mitten in Dortmund befindet sich eine verborgene Welt: Ein riesiges Stollensystem verläuft unterhalb der westlichen Innenstadt. Das Betreten ist illegal – wir sprechen mit jemandem, der dennoch eingestiegen ist.
Judo-Training fand beim TSC Eintracht Dortmund lange Zeit nicht statt: Die Sportler*innen können Corona-Schutzmaßnahmen wie den Mindestabstand kaum einhalten. Jetzt trainieren die Sportler*innen der Judo-Abteilung vom TSC Eintracht Dortmund wieder in der Sporthalle – sehr zur Freude von Judo-Sportler Nils Krusat. Ein Schach-Turnier veranstalten die “Schachfreunde Brackel 1930 e. V.” in Dortmund. In dem Schachverein sind auch viele junge Leute aktiv. Aaron Slanina faszinieren die verschiedenen Spielmöglichkeiten im Schach. Und: Das “Theater Fletch Bizzel” in Dortmund probt für Auftritte vor Live-Publikum. Die Darsteller*innen führen das Stück “Alice im Wunderland” auf. Das Besondere an dem Theaterstück sind die bunten Kostüme und die verrückte Atmosphäre in “Alice im Wunderland”.