Polizei Dortmund entdeckt Hanfplantage in Nordstadt
VonDie Polizei Dortmund hat am Dienstagabend (29.6.) eine Hanfplantage in einer Wohnung in der nördlichen Innenstadt entdeckt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Die Polizei Dortmund hat am Dienstagabend (29.6.) eine Hanfplantage in einer Wohnung in der nördlichen Innenstadt entdeckt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Mehrere Youtuber haben am Samstagnachmittag auf einem Parkplatz in der Dortmunder Nordstadt einen neuen Eistee vermarktet. Mehr als 1000 Menschen waren vor Ort – die Polizei musste das Treffen auflösen.
#DeutschrapMeToo: Immer mehr Frauen berichten von sexualisierter Gewalt in der Deutschrapszene. Für ihre Offenheit müssen sie Hass und Victim-blaming einstecken. Ein Kommentar.
Bus- und Bahnfahren kostet ab 2022 mehr Geld. Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) will die Preise erhöhen – auch in Dortmund.
Lange Zeit waren Restaurants und Clubs geschlossen – kein Grund also das Haus zu verlassen. Langsam sinken aber wieder die Inzidenzzahlen und zumindest die Außengastronomie darf wieder öffnen. Grund genug sein altes Fahrrad aus dem Keller zu holen, zu putzen und wieder auf Vordermann zu bringen. Wie ihr das am besten macht, zeigt euch KURT-Reporter Daniel Böhne.
Wenn man einen DJ sieht, denkt man häufig daran, wie er an den Scheiben auf seinem Mischpult dreht, um irgendwelche Geräusche zu erzeugen. Das ist aber gar nicht so einfach und nicht jeder DJ kann das. Deshalb hat KURT Reporter Daniel Brocke die Lockdown-Zeit Zuhause genutzt und das Selbstversuch gewagt. Er will das Scratchen lernen.
Den Winter über mussten wir ja wieder in den Lockdown. Das hat für uns alle natürlich bedeutet: Außer Uni und vielleicht dem Job hatten wir eigentlich nichts zu tun. Aber gerade das hatte ja auch was Positives. Wir konnten neue Dinge lernen. KURT-Reporterin Sophie Brach hat sich gedacht: Warum nutze ich die Zeit nicht und lerne mal zu programmieren? Deswegen hat sie mal für euch einen Coding-Crashkurs gemacht.
Ein Weinregal kann man aus Paletten auch selbst bauen. Die KURT-Reporterinnen Jana und Mona nehmen sich das Projekt im Lockdown vor. Tischlermeister Michael Brummel begleitet die Studentinnen. Er erklärt, worauf man beim Sägen in der Werkstatt achten muss. Mit seinen Tipps bauen Jana und Mona Schritt für Schritt ihr eigenes Weinregal aus Europaletten.
Öffnet man Instagram stechen einem viele bunte und außergewöhnliche Bilder ins Auge. Wir wollen Tricks erlernen, wie man mit besonderer Kreativität bei diesen Fotos herausstechen kann.
Eisbaden soll den Kreislauf anregen und die Abwehrkräfte stärken – sagen die einen. Für andere ist der Sport ein hohes medizinisches Risiko. Nach ärztlicher Beratung wagt KURT-Reporter David Rückle den gefährlichen Selbstversuch. Bevor es in den gefrorenen Kanal geht, spricht er mit Eisbaden-Instructor Tobias Dupuis. Dieser erklärt ihm die sogenannte Wim-Hof-Methode. Dabei wird der Körper über die Atmung stimuliert. Tobias Dupuis hilft das Eisbaden, um seine Gedanken zu ordnen. KURT-Reporter David Rückle berichtet von seiner Erfahrung mit dem eiskalten Wasser.