fußball

KURT – Das Magazin: Fußball-WM in Katar, Einweg-Vapes

Von

Hitzige Debatte statt aufgeheizter Stimmung: Die Fußball-WM in Katar spaltet die Meinungen. Einige Kneipen möchten sie nun sogar komplett boykottieren. Außerdem: Einwegvapes werden immer beliebter. Das Prinzip: Kaufen, vapen, wegwerfen. Welche Probleme der neue Trend mit sich bringt. Weitere Themen der Sendung: Migräne – wie Betroffene unter der Krankheit leiden und was dahinter steckt. Die Kurt-Reporter*innen begleiten außerdem eine ukrainische Studentin in ihrem neuen Alltag nach der Flucht vor dem Krieg. Und treffen sich mit einer Kartenlegerin. Was ist dran am übersinnlichen Blick in die Zukunft?

KURT – Das Magazin: Subkulturen

Von

Kultur und Ruhrgebiet: Auf den ersten Blick zwei Dinge, die nicht zusammenpassen. KURT schaut aber genauer hin und stellt fest, dass es einige Szenen gibt, die sich im Pott tummeln. Fanliebe trotz Investor? Die Ruhr-Freunde Essen sind der größte Fanclub des TSG 1899 Hoffenheim in der Traditionsmetropole Ruhrgebiet. Skateboarden als Subkultur – Was den Sport neben der Bewegung ausmacht. Konzerthaus und Domicil – Zwei unterschiedliche Fassetten der Dortmunder Musikszene. Graffiti ohne Konsequenzen – KURT trifft einen legalen Sprayer. Techno – Die Szene wächst in Dortmund.

KURT – Das Magazin: Ende des 9€-Tickets, ukrainische Kinder in der Schule, Champions-League-Auftakt

Von

Drei Monate lang konnten die Menschen in Deutschland günstig mit Bussen und Bahnen durch‘s Land fahren. Damit ist jetzt Schluss, aber wie sieht es mit einer Nachfolge aus? Die „KURT“-Reporter*innen treffen eine Familie, deren Kinder jetzt eine Schule in NRW besuchen. Und berichten vom Auftaktspiel des BVB in der Champions-League. Außerdem geht es in dieser Ausgabe um die Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderung im öffentlichen Personennahverkehr.

KURT – Das Magazin: Prüfungsangst, Hype um Frauenfußball, Studierende und Inflation

Von

Seit Wochen steigen die Preise und auch die Studierenden bekommen die Inflation bei ihren Einkäufen zu spüren. Die „KURT”-Reporter*innen fragen eine Psychologin, was gegen Prüfungsangst getan werden kann. Und: nach der Frauenfußball-EM ist vor der EM. KURT war zu Gast beim SV 1930 Rosellen: Kann der Hype um den Frauenfußball aufrechterhalten werden?

KURT – Das Magazin: Fußballgolf, Duathlon, Schach

Von

Bei einem Fußballgolf-Duell treten die “KURT”-Reporter Marlon Gallego und Christopher Baczyk gegeneinander an. Vor dem Spiel sprechen sie noch über die Regeln dieser besonderen Sportart. Fußballgolf vereint Elemente der Ballsportarten Fußball und Golf. Wer das Duell gewinnt und welche Strafe den Verlierer erwartet, verrät “KURT – Das Magazin”. Außerdem ist Duathlon-Weltmeister Simon Hoyden zu Gast im Campus-Magazin. Duathlon ist ein Ausdauersport. Duathleten kombinieren die Einzeldisziplinen Laufen, Radfahren und Laufen – und zwar in der Reihenfolge. Anders als beim Triathlon fällt das Schwimmen weg. Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf sein Training hat, verrät Simon Hoyden im Interview. Zudem geht’s um Schach. Eine Variante hat es Schachspieler*innen in der Corona-Pandemie besonders angetan: Online-Schach.