Wie ein Student seine Intoleranz in eine erfolgreiche App verwandelte
VonJonah Hadts Leben war lange von einer Histaminintoleranz geprägt – bis er mit „InTolerApp“ eine Lösung fand. Heute ist er Start-up-Preisträger.
Jonah Hadts Leben war lange von einer Histaminintoleranz geprägt – bis er mit „InTolerApp“ eine Lösung fand. Heute ist er Start-up-Preisträger.
Der Startup-Markt wird von Männern dominiert. Für die angehende Gründerin Laura Schrimpf ist das kein Grund, sich nicht in der Szene zu behaupten.
Aufgrund des Lockdowns, der seit Mitte Dezember gilt, bangen junge
Künstler*Innen und Selbstständige um ihre Existenz und müssen neue Wege
finden, um ihrer Leidenschaft weiter nachgehen zu können.
Claudia Kiani hat die Produktionsfirma omnia360 gegründet und ist damit eine der wenigen Frauen, die in Deutschland ein Start-up aufbauen. Ein Gespräch über weibliche Vorbilder, das Leben als Gründerin und Sprachsteuerungen, die nicht auf Frauen reagieren.
Beim Essener Mittelständler CPH leitet die Besitzerfamilie das Geschäft – eine hierzulande bei Angestellten und entlang der Lieferkette geschätzte Tradition. Wie man sie in Zeiten treulosen Nachwuchses erhalten kann, zeigt Nachfolger Andreas Schüttpelz.
Das frühere Start-Up Mekka in Deutschland, Berlin, ist erst einmal vom Thron gestoßen. In NRW fanden im vergangenen Jahr 19,0 Prozent aller Startup-Gründungen statt, in Berlin lediglich 15,8 Prozent.