Mindestlohn

KURT – Das Magazin: Mindestlohn, Tag der Organspende, StuPa-Wahlen

Von

Trotz anstrengender Schichten, lauten Gästen und wenig Trinkgeld bekommen Beschäftigte in der Gastronomie meist nur Mindestlohn. Dabei sind besonders Studierende auf die Jobs angewiesen. Der Bundestag hat nun eine Erhöhung des Mindestlohns diskutiert. Benjamin Steffens Leben hat sich vor 15 Monaten komplett verändert: Dank eines Organspenders hat er ein neues Herz erhalten. Jetzt trainiert der 46-Jährige bereits für einen Marathon. Die Studierenden der TU Dortmund haben ein neues Parlament: Zwei Parteien konnten bei den StuPa-Wahlen fast zwei Drittel der Sitze gewinnen. Außerdem: Street Food und Blaues Rauschen – Festivals in Dortmund. Und ein neues Gesetz bedroht die Kioskkultur.

KURT – Das Magazin: LRS im Studium, Armut in Dortmund, Aquaponik und Rudelsingen

Von

Mit Lese-Rechtschreib-Störung ins Studium. Für viele eine Herausforderung, die aber zu meistern ist.
Ein Durchschnittsgehalt von 1750 Euro bekommen und damit über die Runden kommen? Das ist in Dortmund für viele normal. Die Stadt gehört nicht umsonst zu den einkommensschwächsten Städten in NRW.
Gemüse klimafreundlich direkt neben Fischtanks anbauen. Das funktioniert auf der Aquaponik-Anlage in Dortmund schon sehr gut.
Zusammen kommen und mit hundert anderen Menschen zusammen singen. Beim gemeinsamen Rudelsingen ist das möglich.
Weitere Themen: Fahrradstadt Dortmund, Begeisterung im Instrumentalunterricht

KURT – Aktuell: 01.07.2023

Von

Auf dem Dortmunder Foodfestival Gourmedo präsentieren regionale Spitzenköche neben altbekannten Gerichten auch vegane Alternativen. In der katholischen Kirche können gleichgeschlechtliche Paare auch nach 6 Jahren „Ehe für alle“ noch nicht heiraten. Dafür kritisiert die katholische Jugend Dortmund den Vatikan. In den USA ist der 1. Juli „Tag der kreativen Eissorten“. KURT-Reporterin Katharina Strikkeling hat sich auf die Suche nach dem verrücktesten Eis im Ruhrpott gemacht.

Weitere Themen: Mindestlohnerhöhung, 50. Dortmunder Schachtage und ein Jahr schwarz-grüne Regierung in NRW.