Tiger Tauchen Temperamente – Auf Tuchfühlung mit Tigerhaien
VonDie Forschung an den Tigerhaien von Fuvahmulah steht noch am Anfang. Wie kommen wir den Geheimnissen der Spitzenräuber auf die Spur?
Die Forschung an den Tigerhaien von Fuvahmulah steht noch am Anfang. Wie kommen wir den Geheimnissen der Spitzenräuber auf die Spur?
Unsere Vögel zwitschern weniger und ihr Gesang wird eintöniger. Das betrifft auch die Gesundheit von uns Menschen.
Andre Rensing ist Jäger. Fast jedes Wochenende fährt der Student raus in den Wald. In seinem Freundeskreis muss er sich oft für sein Hobby verteidigen. Ihm ist das egal.
Das Pudu-Paar, das seit Januar 2019 im Dortmunder Zoo wohnt, hat vergangene Woche Nachwuchs bekommen. Wie der Zoo mitteilte, wog das Pudu-Kitz „Maya“ bei der Geburt nur 700 bis 900 Gramm.
Bald könnte es auch in Deutschland wieder Braunbären geben. Eigentlich eine gute Nachricht. Aber wir sind nicht ausreichend darauf vorbereitet und das könnte vor allem für die Tiere ein böses Ende nehmen. Ein Kommentar.
Das Volksbegehren “Rettet die Bienen” von ÖDP, Grünen und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern hat kurz vor dem Ende der Frist nach eigenen Angaben über eine Millionen Stimmen gesammelt.
Die Regenwälder werden vor allem durch Landwirtschaft zerstört. Im Amazonas lernen Bauern nun die nachhaltige Methode des Agroforsts. Doch es ist ein weiter Weg, bis die Menschen sie wirklich anwenden.